Nach über 14 Jahren, fast 130.000 Postings die mehr als 4,7 Millionen mal gelesen wurden und mit weit über 3.000 registrierten Benutzern haben wir das Forum der G-Laderseite.de in einen Passivmodus geschaltet. Das heißt es können noch alle Postings gelesen werden - ein schreiben von neuen Postings oder ein beantworten von bestehenen Postings ist nun nicht mehr möglich. Auch kann man sich nicht mehr im Forum anmelden.
Wir haben diesen Schritt freiwillig getan, da das Forum in der jetzigen Form technisch veraltet ist und nicht mehr auf einen aktuellen Stand upgedated werden kann - der Aufwand hierfür wäre einfach zu hoch. Es gibt mittlerweile andere gute Foren, so dass der Abschied nicht so schwer fällt :-)
Getriebe war für mich immer eine Blackbox, war nie das Augenmerk drauf.
Das in meinem G40-Polo Bj. 91 hat nun 230 tkm und
bekommt seit ca. 30 tkm meinen G60- Umbau zu spüren (ca. 166 PS @ 6400 / 200 Nm@ 4200). Mir kommt es so vor, als ob da mittlerweile ziemlich viel Spiel im Anlagewechsel zwischen Last und Schub vorhanden ist. Wenn man auf der Bühne an einem Rad dreht, hat man schon "ziemlich viel Luft", bevor sich das andere mit einem Knacken in die andere Richtung anfängt zu drehen. Was heißt nun "ziemlich viel Luft" ? Das ist wohl das Zahnflankenspiel + evtl. Lagerverschleiß.
Woran erkennt man den Getriebeverscheiß, kann man das anhand dieses Spiels von außen beurteilen ? Gibt's da irgendwelche Werte ?
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
In unserem neuen modernen Onlineshop erhältst Du sowohl als Heimwerker als auch als Profi Werkzeug zu Top-Preisen. Dabei kannst Du das Werkzeug bequem per PayPal, Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte, Vorkasse oder Nachnahme bestellen und erhälst es innerhalb weniger Tage. Bereits ab einem Bestellwert von 70,- EUR liefern wir innerhalb von Deutschland übrigens versandkostenfrei!
www.WerkzeugGarage.de