Nach über 14 Jahren, fast 130.000 Postings die mehr als 4,7 Millionen mal gelesen wurden und mit weit über 3.000 registrierten Benutzern haben wir das Forum der G-Laderseite.de in einen Passivmodus geschaltet. Das heißt es können noch alle Postings gelesen werden - ein schreiben von neuen Postings oder ein beantworten von bestehenen Postings ist nun nicht mehr möglich. Auch kann man sich nicht mehr im Forum anmelden.
Wir haben diesen Schritt freiwillig getan, da das Forum in der jetzigen Form technisch veraltet ist und nicht mehr auf einen aktuellen Stand upgedated werden kann - der Aufwand hierfür wäre einfach zu hoch. Es gibt mittlerweile andere gute Foren, so dass der Abschied nicht so schwer fällt :-)
kann mir mal bitte jemand kurz und knapp eine Empfehlung aussprechen, wo ich eine komplette Auspuffanlage inkl. Kat herbekomme (am besten aus Edelstahl), die ich anstelle meiner originalen zur Entlastung/Entdrosselung verwenden kann ?
Die originale ist bei meinem 2F-G40 irgendwie überfordert glaube ich. Habe auf G60 umgebaut, laut Prüfstand sind es 160 PS, LD 1bar bei 6200 1/min.
Das müsste doch langsam Obergrenze sein, oder kann man mit der originalen Auspuffanalge noch mehr Leistung fahren ?
Fächerkrümmer möchte ich keinen.
Danke schonmal.
Alle machen Nordic-Walking -
ich G-he lieber !!
Verfasst am: Mo Feb 15, 2016 5:48 pm
sascha1985
Anmeldung: 22.04.2007
Alter: 33
Beiträge: 723
Baron
Ich würde min auf 63,5mm gehen. Supersprint/ Powersprint/ Bastuck.
KAT 100 Zeller.
G40 Krümmer geht aber auf jeden Fall aufweiten -> ZKRudi aus Berlin.
Gruß
Verfasst am: Di Feb 16, 2016 9:48 am
danson
Anmeldung: 27.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 288
Wohnort: Ludwigsburg
Experte
Ok, danke !
Hab mal geschaut:
- Supersprint: Leider kein 86C mehr zur Auswahl im Produktfinder, zu alt ;-(. Also geht ich mal davon aus, dass da keine Neuteile mehr produziert werden für den G40.
- Powersprint: Keine Fahrzeugzuordnung, nur ein Baukasten, aus dem man sich dann selber was basteln kann... ;-(
- Bastuck: Sie bieten eine Ø63 Gruppe A- Anlage für PY an ;-)
Wo kauf ich denn den Kat am besten ?
Alle machen Nordic-Walking -
ich G-he lieber !!
Verfasst am: Di Feb 16, 2016 10:18 am
sascha1985
Anmeldung: 22.04.2007
Alter: 33
Beiträge: 723
Baron
Kommt auf den TÜV an.
Materialmord, wenn der flexibel ist und HJS sollte leicht eingetragen zu sein - kostet aber deutlich mehr.
Verfasst am: Mi Feb 17, 2016 10:52 am
danson
Anmeldung: 27.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 288
Wohnort: Ludwigsburg
Experte
Das passt hier wohl nicht rein ;-)
Kommt Leute, was ist los ? Kann mir sonst keiner was sagen ?
Alle machen Nordic-Walking -
ich G-he lieber !!
Verfasst am: Do Feb 25, 2016 7:40 pm
Polo32fgt
Anmeldung: 08.05.2011
Alter: 38
Beiträge: 1053
Wohnort: Horst
Moderator
Du willst ja keinen Fächer, aber auf kurz oder lang wirst du nicht drumrumkommen.
Hm, ja...stimmt schon wahrscheinlich.
Das Teil auf ebay (Dein link) sieht halt nicht so toll aus finde ich, gerade was die Schweißnähte angeht. Dazu passt auch folgende Gruppe-A-Anlage vom gleichen Anbieter. Das wird an den Nähten gammeln, trotz Edelstahl.
Habe mit Supersprint Kontakt aufgenommen, die haben noch ein paar Fächer (Restbestände) aus aluminisiertem Stahl am Lager- für 300.- Euro (Sonderpreis)
Ich hab meinen Fächer von WL-Motorsport, fahre aber keinen G60 Lader. Evtl. können sie Dir da weiterhelfen!
Gruß Markus
Verfasst am: Sa März 19, 2016 6:46 pm
danson
Anmeldung: 27.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 288
Wohnort: Ludwigsburg
Experte
Ok danke.
Ich werde mir den ab Kat vom Röttele holen.
Ich werde vorher und nachher eine Leistungsmessung machen. Angeblich +20 kW ? Das wär mir die Mehr-Kohle wert, aber ich kann's mir nicht vorstellen.
Bis 190 PS soll der originale Kat und Krümmer funktionieren. Ist ja gut, mehr als 190 PS strebe ich eh nicht an !
Eintragen + frisch TÜV kann er auch gleich machen, na also.
Was meint ihr dazu, hat jemand Erfahrung mit dem Röttele-Auspuff ?
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
In unserem neuen modernen Onlineshop erhältst Du sowohl als Heimwerker als auch als Profi Werkzeug zu Top-Preisen. Dabei kannst Du das Werkzeug bequem per PayPal, Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte, Vorkasse oder Nachnahme bestellen und erhälst es innerhalb weniger Tage. Bereits ab einem Bestellwert von 70,- EUR liefern wir innerhalb von Deutschland übrigens versandkostenfrei!
www.WerkzeugGarage.de