Nach über 14 Jahren, fast 130.000 Postings die mehr als 4,7 Millionen mal gelesen wurden und mit weit über 3.000 registrierten Benutzern haben wir das Forum der G-Laderseite.de in einen Passivmodus geschaltet. Das heißt es können noch alle Postings gelesen werden - ein schreiben von neuen Postings oder ein beantworten von bestehenen Postings ist nun nicht mehr möglich. Auch kann man sich nicht mehr im Forum anmelden.
Wir haben diesen Schritt freiwillig getan, da das Forum in der jetzigen Form technisch veraltet ist und nicht mehr auf einen aktuellen Stand upgedated werden kann - der Aufwand hierfür wäre einfach zu hoch. Es gibt mittlerweile andere gute Foren, so dass der Abschied nicht so schwer fällt :-)
Seit dieser Woche hab ich das Problem, dass die Drehzahl (zum Beispiel beim Auskuppeln) im normalen Tempo abfällt, aber dann bei 2000U/min für ca. 4 Sekunden stehn bleibt und erst dann auf Leerlaufdrehzahl sinkt. Ist ziemlich unangenehm beim Fahren.:roll:
Habt ihr auch schon mal so was gehabt?
Vielleicht hat ja jemand nen Tipp.
Lg
Pierre
Verfasst am: Mo Apr 14, 2014 5:40 pm
hypertoxic
Anmeldung: 13.05.2006
Alter: 39
Beiträge: 367
Wohnort: meerbusch
Moderator
mal den leerlaufschalter an der drosselklappe ohmisch durchgemessen? wenn der ab ist hast du auch dieses phänomen....
Maln kleiner Lagebericht. Am Freitag wollte ich mein Polo starten, aber er wollte nicht..
Gestern dann nochmal probiert und er startete ohne was zu ändern o.Ä.
Bei der anschließenden Probefahrt hatte ich auch nicht mehr das Problem mit der stehenden Drehzahl. Nach kurzem Rast wollte er wieder nicht anspringen wie gewohnt; nur mit spielen mit dem Gaspedal. Wenn er dann anspringt läuft er sehr unrund. Als würde ein Zylinder nicht zünden. Bleibt auch nur an, wenn ich die Drehzahl hoch halte. Im Standgas stirbt er ab. Nach ca. 30 Sekunden läuft er dann wieder 1A, als wär nichts gewesen..
Alles etwas verwirrend :roll:
Heute wieder getüftelt..
Luft/Nebenluft alles ok. Zündkerzen, Verteilerkappe und Finger gewechselt. Nichts. Kabel durchgemessen. Nichts.
Wenn ich die Zündspule trenne und kurz drehen lasse sind die Kerzen nass.
Wenn er mal zündet (dann nur auf fast vollgasstellung) läuft er seeehr unrund und viel zu tief. Wenn ich dann die Kerzen anschaue sind alle stark verrußt aber trocken. Auserdem dem kommt richtig dunkler und dichter Qualm aus dem Auspuff, wenn er vor sich hin tuckert.
Kann es sein, dass der Benzindruckregler zu viel Benzin durchlässt? Oder ein Fehler von der Lambdasonde?
Lg
Pierre ;)
Verfasst am: Mi Apr 23, 2014 8:18 pm
Inter
Anmeldung: 09.07.2012
Alter: 47
Beiträge: 373
Wohnort: Garbsen
Profi
Ist die Druckleitung zum Steuergerät ok?
Verfasst am: Fr Apr 25, 2014 9:33 am
Jaeger24H
Anmeldung: 21.03.2013
Beiträge: 12
Wohnort: Idar-Oberstein
Neuling
So..wieder ordentlich geschraubt..
Alle Druckschläuche kontrolliert. Benzindruckregler gewechselt.
Steuergerät wieder auf Serienchip umgebaut. Alles nichts gebracht.
Also hab ich nochmal den blauen Temperaturgeber durchgemessen..und siehe da; im kalten Zustand 23MOhm
Ich hab noch einen von meinem alten NZ.
Kann ich den Problemlos im G fahren, oder sind die unterschiedlich?
Lg :shocker:
Verfasst am: Fr Apr 25, 2014 11:46 am
Jaeger24H
Anmeldung: 21.03.2013
Beiträge: 12
Wohnort: Idar-Oberstein
Neuling
Edit: Gerade bei Vw gefragt; es ist der Gleiche. Also steht nachher mal ne Probefahrt an. Hoffe dann läuft alles wieder wie es soll
:mrgreen:
Verfasst am: Fr Apr 25, 2014 9:30 pm
Polo32fgt
Anmeldung: 08.05.2011
Alter: 39
Beiträge: 1053
Wohnort: Horst
Moderator
Mmh, kann mir nicht vorstellen das es am Kühlmitteltemperatursensor liegt. Aber man lernt ja nie aus ;)
Hätte ich auch nicht gedacht. Bei der Probefahrt lief alles wieder 1A. Hoffentlich bleibt das auch so :lol:
Verfasst am: Fr Mai 23, 2014 5:23 pm
Dr.Kenko
Anmeldung: 21.11.2010
Alter: 31
Beiträge: 103
Junior
Ich hatte vor einiger Zeit gleiches Problem, EXAKT das selbe.
Bevor sich das einstellte, stellte ich fest dass der Lader Öl schmiss und das Luftsystem recht zugesüfft war mit Öl, zwar nur leicht Ölfilm aber denonch überall das Zeug.
Nachdem sich das gegeben hatte, war das plötzlich wieder weg. Also ergab sich einfach so :)
Doc
Unser Wirtschaftssystem ist darauf aufgebaut, das wir Dinge kaufen die wir nicht brauchen, vom Geld das wir nicht haben um Leute zu beeindrucken die wir nicht mögen!
Verfasst am: Mi Jul 23, 2014 7:03 pm
hypertoxic
Anmeldung: 13.05.2006
Alter: 39
Beiträge: 367
Wohnort: meerbusch
Moderator
hatte die tage so was ähnliches, drehzahl vom leerlauf hing ab und an bei 2000 umdrehungen..... am auto nichts gemacht gehabt bevor das auftrat...
heute früh die schnauze voll und mal biss iku-iku-spray auf die anlenkung der welle der drosselklappe drauf und alles war wieder schön ;)
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
In unserem neuen modernen Onlineshop erhältst Du sowohl als Heimwerker als auch als Profi Werkzeug zu Top-Preisen. Dabei kannst Du das Werkzeug bequem per PayPal, Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte, Vorkasse oder Nachnahme bestellen und erhälst es innerhalb weniger Tage. Bereits ab einem Bestellwert von 70,- EUR liefern wir innerhalb von Deutschland übrigens versandkostenfrei!
www.WerkzeugGarage.de