Nach über 14 Jahren, fast 130.000 Postings die mehr als 4,7 Millionen mal gelesen wurden und mit weit über 3.000 registrierten Benutzern haben wir das Forum der G-Laderseite.de in einen Passivmodus geschaltet. Das heißt es können noch alle Postings gelesen werden - ein schreiben von neuen Postings oder ein beantworten von bestehenen Postings ist nun nicht mehr möglich. Auch kann man sich nicht mehr im Forum anmelden.
Wir haben diesen Schritt freiwillig getan, da das Forum in der jetzigen Form technisch veraltet ist und nicht mehr auf einen aktuellen Stand upgedated werden kann - der Aufwand hierfür wäre einfach zu hoch. Es gibt mittlerweile andere gute Foren, so dass der Abschied nicht so schwer fällt :-)
Mein G-Lader hat gestern die Hufe gestreckt.
Kam nur noch ein lautes Knarren aus dem Lader, ganz plötzlich war kein Ladedruck mehr da.
Jetzt will ich den ausbauen und schauen was da los ist.
Weiss jemand welche Riemenlänge ich benötige für die Lima damit ich weiterfahren kann!?????
Der Lader war von Rö.......
Ich suche einen G40 Lader!????
VD
Verfasst am: Sa März 30, 2013 11:36 am
G-Ladener
Anmeldung: 01.12.2005
Beiträge: 72
Junior
Oha!!! Das hört sich ja nicht so toll an... :( Hoffentlich ist nicht alles zerbröselt...
Wie biste den denn gefahren, mit welchem Laderrad??
Garantie hat man auf so einem Lader ja nicht, aufgrund von Motorsportteil, oder wie ist das bei so einem Lader?
Riemen sollte dann von der Länge wie bei den "normalen" Polos sein, 675mm lang.
Gruß Fabian
__________________________________________
"Polo für Fortgeschrittene - Der Polo G40"
Verfasst am: Sa März 30, 2013 1:06 pm
Inter
Anmeldung: 09.07.2012
Alter: 47
Beiträge: 373
Wohnort: Garbsen
Profi
[quote="G-Ladener"]
Garantie hat man auf so einem Lader ja nicht, aufgrund von Motorsportteil, oder wie ist das bei so einem Lader?
[/quote]
Das stimmt so nicht. Jeder gewerbliche Händler muß auf seine Produkte Garantie/Gewährleistung geben, ob Motorsportteil oder nicht.
Jedoch versuchen viele sich durch die Bezeichnung "Motorsportteil" vor Garantieansprüchen zu drücken, da viele Kunden die Gesetzeslage nicht kennen.
Verfasst am: Sa März 30, 2013 7:06 pm
g40g40g40
Anmeldung: 05.11.2010
Alter: 47
Beiträge: 91
Junior
Der Lader ist Schrott!!!
Der Verdränger auf jeden Fall mit den Hälften weiß ich nicht!
Ich biete den Rest Mr. Rö...... an.
Mal sehen?
Verfasst am: So März 31, 2013 9:24 am
Polosteffl
Anmeldung: 02.11.2009
Alter: 35
Beiträge: 171
Wohnort: Raum Nürnberg
Junior
Hallo,
will ja nicht mit euch streiten, aber bevor hier im Forum Rufmord betrieben wird, da schließlich fast jeder hier im Forum weis von wem der G45 Lader ist und du den Namen ja schon angedeutet hast, würde ich die Sache erst mal mit dem Hersteller klären, er ist ein sehr netter und umgänglicher Mensch und ich glaube er ist der letzte mit dem man keine vernünftige Lösung findet!
So ein Forum kann dem Ruf einer Firma beträchtlich schaden, deshalb würde ich drum bitten die Sache erst zu klären und dann in einem Forum zu Posten!
Man bedenke, der besagte Herr bemüht sich die G-Lader am Leben zu halten und weiter zu entwickeln, so dass wir auch in Zukunft noch unseren Spaß damit haben!
Gruß Stefan
Wer später bremst ist länger schnell!
Verfasst am: So März 31, 2013 2:22 pm
Dirk H.
Anmeldung: 27.02.2013
Alter: 39
Beiträge: 49
Wohnort: Wriedel
Junior
Laderrad grösse würde mich auch mal interesieren. Schade das er nicht überlebt hat aber mann muss auch immer daran denken das die verdräger alle gebraucht sind und min. 15 jahre alt sind. da kann man schon mal von ausgehen das das Knack macht. Ärgerlich ist es trotzdem.
Aber was der Herr Roe.... noch an aufwand für die alten Lader betreibt ist nicht von schlechten Eltern! Deshalb verdient er meine höchste Anerkennung, weil viele Tuner die dinger garnicht mehr beachten. Hoffe das du deinem Auto noch vor der eigendlichen Saison wieder leben einhauchen kannst ;)
Wenns am berge qualmt und stinkt ein Diesel um sein leben ringt!
Verfasst am: So März 31, 2013 9:33 pm
g40g40g40
Anmeldung: 05.11.2010
Alter: 47
Beiträge: 91
Junior
Wer will hier Rufmord betreiben????
Hast Du Paranoia?
Ich hab lediglich geagt dass ich meine Lader geschrottet habe. Hätte auch eine Orig von VW sein können.
Was hat Mr. Rö...... jetzt falsch gemacht?!!!
NIX!
Ein Lader der bis an die Kotzgrenze belastet wird der hält nicht ewig.
60 Lr und gib IHM. Hab mich sowieso gewundert dass der solange hält.
[URL=http://www.directupload.net][img]http://s1.directupload.net/images/130331/o8u8sw57.jpg[/img][/URL]
Verfasst am: So März 31, 2013 9:34 pm
g40g40g40
Anmeldung: 05.11.2010
Alter: 47
Beiträge: 91
Junior
[URL=http://www.directupload.net][img]http://s14.directupload.net/images/130331/aout8p8e.jpg[/img][/URL]
Sieht doch gut aus oder?
Verfasst am: So März 31, 2013 10:38 pm
Polo32fgt
Anmeldung: 08.05.2011
Alter: 39
Beiträge: 1053
Wohnort: Horst
Moderator
Mit ein bißchen Kaugummi wird das wieder :mrgreen:
Sorry,
aber lies dir mal bitte deinen Titel und deinen ersten Post durch, das kann man auch falsch aufnehmen, wie gesagt will ja nicht mit euch streiten, aber das hätte man auch anders formolieren können.
Gruß Stefan
Wer später bremst ist länger schnell!
Verfasst am: Mo Apr 01, 2013 1:14 am
Manu34
Anmeldung: 20.08.2004
Alter: 36
Beiträge: 1293
Wohnort: Siegen
König
60er LR bist du gefahren? Das ist natürlich ganz extrem. Kumpel von mir ist ca.2 Jahre ein 62er LR gefahren und der Lader lief bis zuletzt einwandfrei. 60LR ist natürlich sehr extrem...
Das 60LR habe ich letztens raufgeschmissen zur Leistungsmessung.
Dann bin ich halt so weiter gefahren. Sollte ja nur bis 30.04 sein, weil ich ab da umsteige in ein anderes Auto.
Mich würde interessieren ob der Lader jetzt noch was drücken würde?
Die eine Kammerwand ist ja jetzt ganz ab aber der Rest steht noch.
:mrgreen:
Un das ich geschrieben habe, der Lader ist von Rö...., war nur deswegen, nicht das ihr denkt es wäre ein VWM g45.
Mr. Rö..... hat nix falsch gemacht!
Und ich will auch nicht mehr darüber reden!!!!
Garantie ist auch vorbei.
Ich überlege einen G60 einzubauen, der drückt doch schon mit SerienLR bestimmt 1bar oder!???
Verfasst am: Mo Apr 01, 2013 10:00 am
Manu34
Anmeldung: 20.08.2004
Alter: 36
Beiträge: 1293
Wohnort: Siegen
König
Ich hatte meinen komplett auf G60 Lader umgebaut. Der drückte mit einem 66er LR zwischen 1,4bar- 1,5bar. Ist schon ein 2-3 Jahre her aber nachdem dort die TÜV Regeln extrem verschärft wurden, habe ich dann wieder auf Orig. G40 umgebaut. Ein Polo mit G60 Lader Umbau, da bezahlste erst mal 1000 Euro mininum um TÜV zu bekommen. So wurde mir das gesagt und deshalb habe ich das Umbaupaket schön auf die Seite gelegt.
Hubraum ist nur durch noch mehr Ladedruck zu ersetzen!! :)
Verfasst am: Di Apr 02, 2013 8:51 pm
f.town g40
Anmeldung: 01.09.2004
Alter: 39
Beiträge: 617
Wohnort: Falkensee (bei Berlin)
Meister
HA HA HA :mrgreen: Dann hätteste ja den Riemen für die Messung auch gleich auf der Welle laufen lassen *duckundweg*
!!!Hardcore for LIFE!!!
Verfasst am: Sa Apr 06, 2013 8:58 pm
Lars G
Anmeldung: 15.12.2003
Alter: 52
Beiträge: 3149
Wohnort: Köln/Bonn
General
was kam denn bei der Messung raus?
Ich hatte mit 60er Lader und Original-LR (80) 1,2 bar, aber auch mit Gruppe A, Fächer, bearbeitetem Kopf und 51er Drosselklappe.
______________________________________
4,2 kg pro PS, das G-eht vorwärts
Verfasst am: Di Apr 09, 2013 8:00 am
g40g40g40
Anmeldung: 05.11.2010
Alter: 47
Beiträge: 91
Junior
Ich habe mit Dynolicious über Iphone gemessen aber es war mehr ein testen mit einstellen des Programms.
0-100 7.47Sek
133 HP
Ich hatte zuviel Schlupf auf den Rädern.
Das muss dann eingestellt bzw angegeben werden.
http://www.youtube.com/watch?v=Tngq1lwZ76c
Verfasst am: Di Apr 09, 2013 11:33 am
babyboy
Anmeldung: 06.09.2008
Alter: 38
Beiträge: 623
Wohnort: Hamburg
Meister
aber man kann bei den dyno apps die Gänge bzw. Geschwindigkeiten voll anpassen....
mein APP misst mehrere Gänge nach einander inklu 1/4 Meilen Zeit...
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
In unserem neuen modernen Onlineshop erhältst Du sowohl als Heimwerker als auch als Profi Werkzeug zu Top-Preisen. Dabei kannst Du das Werkzeug bequem per PayPal, Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte, Vorkasse oder Nachnahme bestellen und erhälst es innerhalb weniger Tage. Bereits ab einem Bestellwert von 70,- EUR liefern wir innerhalb von Deutschland übrigens versandkostenfrei!
www.WerkzeugGarage.de