Nach über 14 Jahren, fast 130.000 Postings die mehr als 4,7 Millionen mal gelesen wurden und mit weit über 3.000 registrierten Benutzern haben wir das Forum der G-Laderseite.de in einen Passivmodus geschaltet. Das heißt es können noch alle Postings gelesen werden - ein schreiben von neuen Postings oder ein beantworten von bestehenen Postings ist nun nicht mehr möglich. Auch kann man sich nicht mehr im Forum anmelden.
Wir haben diesen Schritt freiwillig getan, da das Forum in der jetzigen Form technisch veraltet ist und nicht mehr auf einen aktuellen Stand upgedated werden kann - der Aufwand hierfür wäre einfach zu hoch. Es gibt mittlerweile andere gute Foren, so dass der Abschied nicht so schwer fällt :-)
muss ich was beachten beim zerlegen Bzw. beim zusammenbau (OT stellung oder so etwas)?? :?
Zuletzt bearbeitet von G40-Driver am So Okt 21, 2012 10:43 am, insgesamt einmal bearbeitet
Verfasst am: Do Okt 18, 2012 11:58 pm
Manu34
Anmeldung: 20.08.2004
Alter: 36
Beiträge: 1293
Wohnort: Siegen
König
Den alten Zahnriemen einfach abziehen und den neuen einfach drauf montieren. Gibt keine Spannrolle o.ä.
Natürlich vorher markieren, die beiden Räder müssen genau so bleiben.
Nicht mit dem Schraubenzieher helfen, der Riemen passt haargenau...
Geboren wird man mit vielen Persönlichkeiten,sterben wird man als Eine
Verfasst am: Fr Okt 19, 2012 6:58 am
polo1G60
Anmeldung: 05.01.2004
Beiträge: 3190
Wohnort: Saarland
General
am besten dann nochmal von hand durchduddeln, dann bist du auf nummer sicher gegangen ;)
Verfasst am: Fr Okt 19, 2012 10:30 am
G40-Driver
Anmeldung: 17.10.2012
Alter: 25
Beiträge: 18
Neuling
Danke für die hilfreichen tipps :)
Verfasst am: Fr Okt 19, 2012 10:32 pm
G40-Driver
Anmeldung: 17.10.2012
Alter: 25
Beiträge: 18
Neuling
Soo,
habe jetzt meinen lader halb zerlegt.
dabei sind mir 2 sachen aufgefallen,
1.der zahnriemen hat außenrum winzige risse durchgängig am ausenkranz,
Nr.2 mein lader ist innen schwarz wie bremsstaub und so viel ich weis gab es doch nie schwarze dichtleisten da ich welche verbaut habe...
muss sie eh erneuern da sie komplett in der nut verschwinden aber nur ausen.Am verdrenger sehen sie besser aus(Alle austauschen ist mir klar) :)
Verfasst am: So Okt 28, 2012 7:10 pm
T.Theibach
Anmeldung: 07.11.2004
Beiträge: 75
Wohnort: 72178 Waldachtal / Black Forest
Junior
Hi,
die Rissen können dadruch verursacht sein, dass der Riemen zu breit war. Wenn er aussen am Zahnkranz ansteht, passiert nämlich genau das.
Der Staub/Dreck ist Abrieb von den Dichtleisten und Laufflächen. Prüfe mal Deine Laufflächen auf Verschleiss bzw. ob sich da schon Riefen gebildet haben.
Grüsse
Tobias Theibach
Verfasst am: So Okt 28, 2012 7:15 pm
G40-Driver
Anmeldung: 17.10.2012
Alter: 25
Beiträge: 18
Neuling
Also am verdrenger außen rum sind riefen zu sehen man fühlt sie auch
ist das schlimm sind nich tief aber fülbar
Verfasst am: So Okt 28, 2012 10:16 pm
T.Theibach
Anmeldung: 07.11.2004
Beiträge: 75
Wohnort: 72178 Waldachtal / Black Forest
Junior
das kann man so nicht lassen. Innerhalb von kurzer Zeit sind da auch gleich die neuen Dichtleisten beschädigt und der Effekt wird verstärkt! Das wird immer tiefer - bis die Dichtleiste an der Stelle aus der Nut rutschen kann.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
In unserem neuen modernen Onlineshop erhältst Du sowohl als Heimwerker als auch als Profi Werkzeug zu Top-Preisen. Dabei kannst Du das Werkzeug bequem per PayPal, Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte, Vorkasse oder Nachnahme bestellen und erhälst es innerhalb weniger Tage. Bereits ab einem Bestellwert von 70,- EUR liefern wir innerhalb von Deutschland übrigens versandkostenfrei!
www.WerkzeugGarage.de