Nach über 14 Jahren, fast 130.000 Postings die mehr als 4,7 Millionen mal gelesen wurden und mit weit über 3.000 registrierten Benutzern haben wir das Forum der G-Laderseite.de in einen Passivmodus geschaltet. Das heißt es können noch alle Postings gelesen werden - ein schreiben von neuen Postings oder ein beantworten von bestehenen Postings ist nun nicht mehr möglich. Auch kann man sich nicht mehr im Forum anmelden.
Wir haben diesen Schritt freiwillig getan, da das Forum in der jetzigen Form technisch veraltet ist und nicht mehr auf einen aktuellen Stand upgedated werden kann - der Aufwand hierfür wäre einfach zu hoch. Es gibt mittlerweile andere gute Foren, so dass der Abschied nicht so schwer fällt :-)
Folgende Teile habe ich bereits zusammen:
- Ansaugbrücke bearbeitet (Kanäle und Luftsammler vergrößert, geglättet)
- bearbeiteter G60 Zylinderkopf (Zylinderkopf gereinigt und 0,1mm geplant, Kanäle erweitert & geglättet, Ventile gereinigt und poliert, Ventilschaftdichtungen erneuert, Ventile im Ventilsitz neu eingeschliffen, Brennräume gerenigt)
- Drosselklappe G60 bearbeitet (aufweiten, strömungsgünstiges bearbeiten und glätten des Einlasstutzens, bearbeiten des Klappengehäuses auf beiden Seiten und anpassen an den Übergang des Einlasstutzens, glätten und polieren der Strömungswege im Stutzen und dem Klappengehäuse)
- G60 RS-Lader (Standard RS-Bearbeitung)
- Wagner EVO LLK Rallye Golf
- Samco Ladeluftschläuche
- Tezet Fächerkrümmer 4in1
- 200 Zellen Rennkat
- Gruppe A Edelstahlanlage
- Schrick Ventilfedern
- Schrick Hydros
- Offener Luftfilter
- leichter Schwung
(- eventuell noch Schmiedekolben und H-Schaftpleuel)
Ich möchte gerne die größtmögliche, haltbare Leistung aus meinem Motor herausholen.
Ich fahre maximal 5000km pro Jahr mit dem Wagen und die auch eher gemäßigt, aber manchmal möcht ichs schon wissen.
Nun hätte ich gerne gewußt welches Laderrrad, welche Nockenwelle, welche Komponenten zur Kraftstoffversorung und welche Abstimmung für meine Anfordrungen die Besten wären (eventuell mit kurzer Begründung).
Bitte um Info.
Danke.
Zuletzt bearbeitet von koppi040181 am Mi Dez 14, 2011 6:44 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Verfasst am: Di Dez 13, 2011 10:47 pm
Lars G
Anmeldung: 15.12.2003
Alter: 51
Beiträge: 3149
Wohnort: Köln/Bonn
General
Hi und herzlich Willkommen im Forum,
so interessant dein Thema auch ist, ich fürchte du wirst hier nicht unbedigt die Hilfe finden, die du dir erhoffst.
Hier treiben sich mit großer Mehrheit Polo-Treter rum und nur sehr wenige mit dem PG. Aber ich will dich nicht entmutigen, vielleicht meldet sich ja noch der ein oder andere.
Grüße
Lars
______________________________________
4,2 kg pro PS, das G-eht vorwärts
Verfasst am: Mi Dez 14, 2011 12:28 pm
downloadbear
Anmeldung: 28.12.2003
Alter: 37
Beiträge: 2949
General
Hallo Koppi,
bei dem von Dir geplanten Setup passieren 2 Dinge: Durch die Veränderungen am Motor/Abgastrakt/Zylinderkopf sinkt der Ladedruck. Das gleichst Du mit einer relativ sanften Verkleinerung des Laderads und der RS Bearbeitung wieder aus.
D.h. Du hast im Endeffekt mehr Leistung als Original, trotz des faktisch gleich gebliebenen Ladedrucks.
Ich denke für Dich wäre es das Sinnvollste, Deinen Motor nach den Umbauten auf einem Prüfstand abstimmen zu lassen.
Die Sachen bzgl. Benzinversorgung kannst Du meiner Meinung nach in Serie belassen.
Zur Wahl der Nockenwelle kann ich Dir mangels Erfahrung leider nichts sagen.
Gruß, Markus
Verfasst am: So Dez 25, 2011 5:02 pm
g40g40g40
Anmeldung: 05.11.2010
Alter: 46
Beiträge: 91
Junior
Nockenwelle CatCam 279/268 geht schon unten raus sehr gut.
Bei MFT gibts die Wellen
Laderad 65er für ordentlich Druck!
Graue Düsen!
3,5bar Druckregeler 3 ist zu wenig.
Das wichtigste nach dem Setup: Ordentlich einstellen lassen und dann eine Abstimmung rausfahren!
Andre Leise ind Hamburg oder Thomas Schüler in Berlin
Verfasst am: So Dez 25, 2011 8:24 pm
sw!tchb4ck
Anmeldung: 08.07.2009
Alter: 31
Beiträge: 875
Wohnort: Salzgitter
Baron
frag doch einfach mal bei mehreren namenhaften tunern nach die sich mit G's beschäftigen und dann kannste ja sehn was bei allen übereinstimmt oder leute aus foren dazu sagen...somit hast du immer nen guten mittelweg
ruf doch zb mal den steffen von sls an der kann dir da sehr viel zu erzählen und weiterhelfen
oder den kochi von dubracers der steeckt auch tief in der materie ;) hat ja gerade erst nen g60 gemacht fürn kunden..stand mal bei facebook drin..
Wenn den Baum siehst, in den du rein
fährst, hast untersteuern. Wenn ihn
nur hörst, hast übersteuern
Verfasst am: Mo Dez 26, 2011 11:13 am
g40doctor
Anmeldung: 30.01.2006
Alter: 35
Beiträge: 1973
Wohnort: Sinntal
Guru
[quote]ruf doch zb mal den steffen von sls an der kann dir da sehr viel zu erzählen und weiterhelfen
[/quote]
Genau erzählen kann der viel wenn der Tag lang ist
Wer später bremst, ist länger schnell
Verfasst am: Mo Dez 26, 2011 2:15 pm
sw!tchb4ck
Anmeldung: 08.07.2009
Alter: 31
Beiträge: 875
Wohnort: Salzgitter
Baron
nun den laden gibts nun schon seit keine ahnung 10 jahren und er hat immer die hütte voll...ich weiß immer gar net was mache an sls zweifeln....die arbeiten die ich kenne sind immer perfekt gewesen
Wenn den Baum siehst, in den du rein
fährst, hast untersteuern. Wenn ihn
nur hörst, hast übersteuern
Verfasst am: Di Dez 27, 2011 10:23 am
g40g40g40
Anmeldung: 05.11.2010
Alter: 46
Beiträge: 91
Junior
[quote="sw!tchb4ck"]nun den laden gibts nun schon seit keine ahnung 10 jahren und er hat immer die hütte voll...ich weiß immer gar net was mache an sls zweifeln....die arbeiten die ich kenne sind immer perfekt gewesen[/quote]
Ich will nichts schlechtes über SLS sagen , immer nett und gute Teile am Start.
AAAAAAAAber, ich hab mir mal eine G-Laderbearbeitung (teuer) angeschaut und hab das Lachen bekommen. Kanal geöffnet und Fett rein! :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Und dafür hat mein Kumpel richtig Geld gezahlt!
Das dazu :mrgreen:
Verfasst am: Di Dez 27, 2011 11:17 am
sw!tchb4ck
Anmeldung: 08.07.2009
Alter: 31
Beiträge: 875
Wohnort: Salzgitter
Baron
naja die freundlichsten sinds net ;)
aber fachlich kann man da nix gegen sagen...so wie ich miene erfahrungen gemacht habe ;)
Wenn den Baum siehst, in den du rein
fährst, hast untersteuern. Wenn ihn
nur hörst, hast übersteuern
Verfasst am: Di Dez 27, 2011 11:25 am
g40doctor
Anmeldung: 30.01.2006
Alter: 35
Beiträge: 1973
Wohnort: Sinntal
Guru
Ich habe mein G60 Polo damals abstimmen lassen bei dennen, einmal und nie wieder. Abgestimmt wird nur bis 1 Bar Ladedruck, was drüber geht werden Löcher in die Bypassklappe gebohrt. :shocker: Zwei Wochen nach der Abstimmung brennt mit ne neue Zündkerze ab. Abstimmung an sich war auch fürn Arsch. Ich sag nur Finger weg von dem Laden.
Wer später bremst, ist länger schnell
Verfasst am: Do Dez 29, 2011 6:53 pm
Gpfirsich
Anmeldung: 17.12.2003
Alter: 37
Beiträge: 3239
Wohnort: Neu-Isenburg
Moderator
Wir hatten Dich alle gewarnt !!! :roll:
Hubraum ist nur durch noch mehr Ladedruck zu ersetzen!! :)
Verfasst am: Do Dez 29, 2011 7:02 pm
g40doctor
Anmeldung: 30.01.2006
Alter: 35
Beiträge: 1973
Wohnort: Sinntal
Guru
Richtig aber wie war das nochmal? Wer nicht hören will muss fühlen ;)
Wer später bremst, ist länger schnell
Verfasst am: Do Dez 29, 2011 9:45 pm
g40g40g40
Anmeldung: 05.11.2010
Alter: 46
Beiträge: 91
Junior
[quote="g40doctor"]Richtig aber wie war das nochmal? Wer nicht hören will muss fühlen ;)[/quote]
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
In unserem neuen modernen Onlineshop erhältst Du sowohl als Heimwerker als auch als Profi Werkzeug zu Top-Preisen. Dabei kannst Du das Werkzeug bequem per PayPal, Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte, Vorkasse oder Nachnahme bestellen und erhälst es innerhalb weniger Tage. Bereits ab einem Bestellwert von 70,- EUR liefern wir innerhalb von Deutschland übrigens versandkostenfrei!
www.WerkzeugGarage.de