Nach über 14 Jahren, fast 130.000 Postings die mehr als 4,7 Millionen mal gelesen wurden und mit weit über 3.000 registrierten Benutzern haben wir das Forum der G-Laderseite.de in einen Passivmodus geschaltet. Das heißt es können noch alle Postings gelesen werden - ein schreiben von neuen Postings oder ein beantworten von bestehenen Postings ist nun nicht mehr möglich. Auch kann man sich nicht mehr im Forum anmelden.
Wir haben diesen Schritt freiwillig getan, da das Forum in der jetzigen Form technisch veraltet ist und nicht mehr auf einen aktuellen Stand upgedated werden kann - der Aufwand hierfür wäre einfach zu hoch. Es gibt mittlerweile andere gute Foren, so dass der Abschied nicht so schwer fällt :-)
Hallo, welchen sinn hat eigentlich der Uterdruckanschluss am Benzindruckregler ? Motor läuft nämlich auch mit abgezogenem Schlauch. Dachte eigentlich das dieser erst bei unterdruck öffnet und regelt.
Verfasst am: Do Jun 09, 2011 10:44 pm
PoloundT3bus Tobbe
Anmeldung: 04.06.2006
Alter: 35
Beiträge: 460
Wohnort: Mössingen / BW
Profi
Der Spritdruck wird durch den Ansaugbrückendruck korrigiert, so das der Spritdruck immer 3 Bar über dem Ansaugbrückendruck liegt.
Gruß Tobi
Der moderne Personenwagen ist leider eine Kreuzung zwischen Maschine, Fußball und
Lippenstift, wobei die Maschine vielfach zu kurz gekommen ist. (Prof. P. Kössler, 1896 - 1987)
Verfasst am: Fr Jun 10, 2011 7:22 am
Derby3fg40
Anmeldung: 14.01.2007
Beiträge: 75
Wohnort: Odenwald
Junior
und welchen sinn hat jetzt der Unterdruckanschluss ? Weis ich nämlich immer noch nicht !
Verfasst am: Fr Jun 10, 2011 6:37 pm
PoloundT3bus Tobbe
Anmeldung: 04.06.2006
Alter: 35
Beiträge: 460
Wohnort: Mössingen / BW
Profi
Damit der Druckregler auch mitkriegt wie hoch der Saugrohrdruck ist?! ;)
Wenn du ohne das Schläuchle fährst hast du im Leerlauf ca.3,7bar und unter Vollast ca.2,3bar Spritdruck relativ zum Saugrohrdruck gesehen. Heisst im Leerlauf läuft er zu fett und unter Volllast zu mager.
Gruß Tobi
Der moderne Personenwagen ist leider eine Kreuzung zwischen Maschine, Fußball und
Lippenstift, wobei die Maschine vielfach zu kurz gekommen ist. (Prof. P. Kössler, 1896 - 1987)
Verfasst am: Fr Jun 10, 2011 10:22 pm
Derby3fg40
Anmeldung: 14.01.2007
Beiträge: 75
Wohnort: Odenwald
Junior
Alles , klar ! Danke Tobi, jetzt habe ich es kapiert !
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
In unserem neuen modernen Onlineshop erhältst Du sowohl als Heimwerker als auch als Profi Werkzeug zu Top-Preisen. Dabei kannst Du das Werkzeug bequem per PayPal, Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte, Vorkasse oder Nachnahme bestellen und erhälst es innerhalb weniger Tage. Bereits ab einem Bestellwert von 70,- EUR liefern wir innerhalb von Deutschland übrigens versandkostenfrei!
www.WerkzeugGarage.de