Nach über 14 Jahren, fast 130.000 Postings die mehr als 4,7 Millionen mal gelesen wurden und mit weit über 3.000 registrierten Benutzern haben wir das Forum der G-Laderseite.de in einen Passivmodus geschaltet. Das heißt es können noch alle Postings gelesen werden - ein schreiben von neuen Postings oder ein beantworten von bestehenen Postings ist nun nicht mehr möglich. Auch kann man sich nicht mehr im Forum anmelden.
Wir haben diesen Schritt freiwillig getan, da das Forum in der jetzigen Form technisch veraltet ist und nicht mehr auf einen aktuellen Stand upgedated werden kann - der Aufwand hierfür wäre einfach zu hoch. Es gibt mittlerweile andere gute Foren, so dass der Abschied nicht so schwer fällt :-)
Hi Leute.
Es ist mal wieder soweit und ich möchte n bischen mehr Druck im Auto haben! :D
Fahre im Moment den 30er Alu Woofer von NEXT, wo die Q22 Endstufe von NEXT vorhängt, durch die Gegend!
Ist zwar ganz ok aber könnte wieder n bischen merh sein!
Kann ich da mit nem anderen Woofer vieleicht was machen?
Wenn ja mit welchem? Es gibt ja mittlerweile soviel scheiß zu kaufen, da weiß man ja garnicht wo man anfangen soll! Können meinetwegen auch 2 30er werden hauptsache es drückt im Naken!!
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Gruß Dirk
Verfasst am: Mi Dez 29, 2004 7:12 pm
VW4ever_de
Anmeldung: 10.12.2003
Alter: 38
Beiträge: 4928
Wohnort: Berlin
Moderator
erste wahl audiobahn aw1206t!
die machen +/- 18mm hub und klinegen super, schau auf meienr seite, ich habe einen davon drin und habe damit saubere 144,4 db mi gerade mal 300 watt sinus erreicht, bei extrem geilen klang!
mfg Andreas
~~ [url=http://vw4ever.blogspot.com/]VW4ever.de - Air & Cool(ed) Blog [/url] ~~
[url=http://www.vw4ever.de/][img]http://www.vw4ever.de/bilder/boost.jpg[/img][/url]
Verfasst am: Do Dez 30, 2004 11:47 am
Peacock
Anmeldung: 03.12.2004
Beiträge: 31
Neuling
Sieht ja schick aus, aber wieviel Litter muß das Gehäuse dann haben und wie lang die Bassreflexrohre?
Fahre momentan ein geschlossenes gehäuse mit 31 Litern!
Dann muß ich mir wohl n neues Gehäuse bwuen oder?
Was kostet der Woofer denn?
Verfasst am: Do Dez 30, 2004 12:01 pm
VW4ever_de
Anmeldung: 10.12.2003
Alter: 38
Beiträge: 4928
Wohnort: Berlin
Moderator
also bassreflex brauchst du etwa 45 - 50 liter netto plus woofer verdrängung, wen du ihn richtig rum einbaust!
ich habe ihn ja falschrum drin, dadurch kannst du das gehäuse kleiner halten.
solltest bei dem auf jeden fall bassreflex nehmen, für geschlossen ist derungeeignet.
rohr müsste ca. 9cm x 25 cm sein.
normalpreis 399.- euro
bekommst ihn aber locker für etwa 260 - 280 .- euro
mfg Andreas
~~ [url=http://vw4ever.blogspot.com/]VW4ever.de - Air & Cool(ed) Blog [/url] ~~
[url=http://www.vw4ever.de/][img]http://www.vw4ever.de/bilder/boost.jpg[/img][/url]
Verfasst am: Mo Feb 14, 2005 8:01 pm
Peacock
Anmeldung: 03.12.2004
Beiträge: 31
Neuling
HI!
Nochmal ne Frage! Hast du auch schon erfahrungen mit dem Audiobahn AW1251 Sub gemacht? Bin am überlegen, ob ich mir nicht 2 von denen einbauen soll!?!? oder besser einen Audiobahn AW 1206? was macht mehr druck? welche endstufe soll ich denn davor schalten? Fahre momentan die Next Q 22 für den Sub!
Dirk
Verfasst am: Fr Apr 01, 2005 8:41 pm
KatakombenKarl
Anmeldung: 01.07.2004
Beiträge: 51
Junior
ich hab mir am montag den Infinity Basslink bestellt, ist heute angekommen das teil. hatte den von meinem bruder mal spasseshalber eingebaut und fands gleich sehr geil. muss aber sagen, dass ich noch nichts so wirklich die ahnung habe was nun gut ist und was nicht, weil ich vorher noch nie nen sub hatte und auch ansonsten nicht viel in meinen golf, außer 2 JBL GTO 3 wege lautsprecher (in der hutablage) und die serienplärrkisten im Armabrett. aber die hörprobe mit dem basslink hat mich direkt überzeugt, oder vielmehr die blicke des Rentner-Ehepaares, dass bei uns vor der auffahrt langlief - DAS war ein kaufargument :D:D:D
Verfasst am: Sa Apr 02, 2005 1:24 am
pg40
Anmeldung: 26.10.2004
Beiträge: 520
Meister
ich denke mal das wichtigste ist erstmal was fuer ne musikrichtung du überhaupt hoeren willst mit dem sub ... dann fällt die wahl fuer den richtigen sub auch um einiges leichter ...
Verfasst am: Sa Apr 02, 2005 6:18 am
BayermansystemG40
Anmeldung: 31.12.2004
Alter: 32
Beiträge: 196
Wohnort: Lam/Bayerischer wald
Junior
Ich würd Kicker Solobaric empfehlen! Gibts als 10, 12 und 15 Zoll!
Antwort: Welchen Sub?
Verfasst am: So Sep 11, 2005 11:00 pm
FuNkYStYlEz
Anmeldung: 29.08.2004
Beiträge: 56
Wohnort: bad hersfeld
Junior
naja nicht jeder geschmack ist gleich!
gute woofer von marken:
DLS
JL Audio
syrincs
Helix
Audio System
Rockford
Hifonics
Eton
Focal
Magnat (evtl.)
Kicker
usw...
Audiobahn hat auch gute serien wie PoloTurbo schon meinte!
Wenn du mir sagst auf was du genau stehst kann ich dir bestimmt nen tipp geben!
Verfasst am: Di Nov 01, 2005 6:43 pm
Ossi
Anmeldung: 11.10.2005
Beiträge: 16
Wohnort: Gütersloh
Neuling
Also ich kann den 30er von Pyle empfehlen der macht 1000W und 20mm hub! Hab vor beiden tellern 2 800er Hifonix davorhängen!
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
In unserem neuen modernen Onlineshop erhältst Du sowohl als Heimwerker als auch als Profi Werkzeug zu Top-Preisen. Dabei kannst Du das Werkzeug bequem per PayPal, Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte, Vorkasse oder Nachnahme bestellen und erhälst es innerhalb weniger Tage. Bereits ab einem Bestellwert von 70,- EUR liefern wir innerhalb von Deutschland übrigens versandkostenfrei!
www.WerkzeugGarage.de