Nach über 14 Jahren, fast 130.000 Postings die mehr als 4,7 Millionen mal gelesen wurden und mit weit über 3.000 registrierten Benutzern haben wir das Forum der G-Laderseite.de in einen Passivmodus geschaltet. Das heißt es können noch alle Postings gelesen werden - ein schreiben von neuen Postings oder ein beantworten von bestehenen Postings ist nun nicht mehr möglich. Auch kann man sich nicht mehr im Forum anmelden.
Wir haben diesen Schritt freiwillig getan, da das Forum in der jetzigen Form technisch veraltet ist und nicht mehr auf einen aktuellen Stand upgedated werden kann - der Aufwand hierfür wäre einfach zu hoch. Es gibt mittlerweile andere gute Foren, so dass der Abschied nicht so schwer fällt :-)
Hallo zusammen.
Samstag Abend und der Frust wird langsam immer größer.
Warum? Seit geraumer Zeit bin ich auf der Suche nach einem G40.
Doch was ich bisher so erleben durfte, ist alles Andere als lustig.
Als original angepriesene Fahrzeuge entpuppten sich beim Termin "vor Ort" als nockenwellengequälte Laderradzwerge mit ohne Luftfiltern und "angepassten Getrieben". Mal ganz zu Schweigen von den fehlenden Originalteilen bis hin zu lustig angebrachten Streben. Original Lack bedeutet oftmals...keine Pflege, Rost und Abplatzungen. Abgeflexte Radläufe, Rost von vorne bis hinten usw. Was auch gut kommt, wenn man Karosserieschäden vorfindet und der Verkäufer partout nix davon wissen will. Und das Alles gepaart mit Preisen, die, zumindest für mich, nicht bis kaum nachvollziehbar sind.
Wie sind Eure Erfahrungen?
UND!!!...ich gebe die Suche nicht auf...Also wenn Ihr was habt oder von jemandem wisst, der/die seinen G40 verkauft, bitte meldet Euch...
Beste Grüße aus Bonn
Verfasst am: Sa Sep 02, 2017 10:59 pm
Manu34
Anmeldung: 20.08.2004
Alter: 35
Beiträge: 1293
Wohnort: Siegen
König
Moin Moin,
erstmal Willkommen hier im Forum.
Vor einigen Jahren war hier noch die Hölle los aber mittlerweile ist hier fast tote Hose. Viele Leute fahren keinen Polo mehr usw.
Naja, es wird immer immer schwieriger überhaupt einen Orig. zu finden. Angeblich sind aktuell nur noch 80-90 Polo G40 im Straßenverkehr angemeldet. Die Abwrackprämie hat vielen Polo's das Leben gekostet.
Dazu kommt natürlich noch "verbastelter" Mist und viele Polo's die einfach nur noch Schrott sind. Die Leute wollen dann auch noch unglaubliche hohe Preis haben.
Umgebaut auf G40 oder "Projektaufgaben" oder einfach viel zu teuer.
Es wird schwierig aber schau einfach jeden Tag mal rein. Mobile, Ebay Kleinanzeigen oder auch Mobile, Ebay in Frankreich. Nach FR sind auch einige Polo's verkauft worden.
Im Moment sind nur ein paar Orig. im Netz zu finden aber wer suchet, der findet :-)
Auch wenn Du einen guten findest, die Polo's haben so langsam die Zeit erreicht, wo man die Autos wirklich restaurieren muss. Die Karossen machen nicht mehr lange mit.
Wir kennen ja alle die Problemstellen beim Polo:
- Tankdeckel
- Scheibenrahmen
- Döme
- Batteriekasten
- Wasserabläufe am Schiebedach
- Türen
- Schweller
- Radläufe
- usw.
Dort ist überall Rost zu finden aber ist alles machbar!
Willkommen im Forum,
die G40 sind inzwischen selten, noch seltener in Serienzustand zu finden.
Vor Jahren war es noch etwas einfacher und die Preise geringer, aber so ist das halt.
Deutschlandweit sind knapp 900 Stück noch angemeldet.
Die Großzahl mit knapp unter 800 Stück entfällt auf den 2F, vom 2er sind hingegen ca noch 90 Stück unterwegs.
Zuerst sollte man wissen was für ein Modell man sucht, wobei da die Frage sich schon fast erübrigt, da so gut wie keine 2er angeboten werden, erst recht nicht gute serienmäßige.
Aber auch beim 2F ist das Angebot sehr übersichtlich, wenn man die Fahrzeuge mit Tuning oder vielen Fehlteilen und großen Rostschäden aussortiert.
Wichtig ist, das wenn man was originales sucht, möglicht alle spezifischen G40 Teile in gutem Zustand vorhanden sind. Diese Teile aufzutreiben kann sonst zeitaufwändig und teuer werden.
Man sollte das "Bröselrohr" noch in Augenschein nehmen, vor dem Kauf. das sitzt hinter der rechten hinteren Seitenverkleidung und dort führt die Tankentlüftung hindurch.
Ist das vom Rost zerfressen, ist es nicht so leicht das zu ersetzen.
An den Längsträgern, im Motorraum würde ich nach Rissen schauen, Die auftauchen können. Gerne tritt das an Tuningfahrzeugen auf, wo sämtliche Gummi gelagerten Teile gegen PU Versionen getauscht wurden und dann noch ein Knüppelhartes Fahrwerk rein kam.
Dann geht jede Unebenheit ungedämpft direkt in die relativ weiche Karosse.
Ein Blick nach Frankreich oder aber die Schweiz (Zoll beachten) könnte sich lohnen, da tauchen ab und an unverbastelte noch auf.
Wenn man sonst offen für Farb als auch Ausstattungtechnische Details ist, sollte sich auch in der heutigen Zeit noch was finden lassen.
Hallo und Danke erstmal.
Den Roten hab ich noch nicht live gesehen. Der in Norddeutschland steht schon mir zu lange. Die beiden Anderen habe ich live gesehen und meine Gründe für einen Nicht-Kauf.
Allgemein scheint der Begriff "Original" sehr dehnbar zu sein.
Mir ist schon bewusst, dass ein Auto mit mehr als 25 Jahren auf dem Puckel kein Neuwagen sein kann, dass es Feindkontakte gegeben haben kann und dass die Autos durch mehrere Hände gegangen sind.
Um so wichtiger ist dann eine Historie zu dem Fahrzeug, und dazu zählen meiner Meinung nach Dinge wie Schäden, Reparaturen und Umbauten.
Zumal die meissten Anbieter direkt mit der Aussage kommen, "die Autos werden immer seltener","in diesem Zustand kaum zu finden" usw. Natürlich hat jeder andere Wertvorstellungen. Vergleiche es dann gerne mit Kunstobjekten. Weil die Begehrlichkeit da ist, werden horrende Summen bezahlt und irgendwann fragt keiner mehr nach der Herkunft.
Nach meinen Erlebnissen werde ich wohl zu einem Bastelobjekt tendieren, der sich auf "Original" zurückrüsten lässt, kalkuliere eine Motor- und Laderrevision mit ein und weiss dann, was gemacht wurde.
Verfasst am: So Sep 03, 2017 10:58 am
Manu34
Anmeldung: 20.08.2004
Alter: 35
Beiträge: 1293
Wohnort: Siegen
König
Der 2. schwarze Polo von TS Classics sieht aber gut aus und die Daten passen auch.
Was war an dem nicht in Ordnung?
der Wagen ist auch noch nicht aus dem Raster gefallen, aber mal eben 550 km will auch überlegt sein. Kontaktieren werd ich die auf jeden Fall noch um zu erfahren, wie lange der Wagen schon abgemeldet steht
Verfasst am: So Sep 03, 2017 1:42 pm
Der schwarze 2er
Anmeldung: 06.06.2009
Alter: 39
Beiträge: 507
Wohnort: Gummersbach
Meister
Problem ist, die G40 sind inzwischen selten geworden und was gutes steht selten um die Ecke, da muss man zwangsläufig eine Reise quer durch die Republik einplanen, um was gutes zu finden. Alles andere wäre pures Glück.
Vor 10 Jahren bin ich 200 KM gefahren um meinen anzusehen und zu kaufen. Die Suche hat über 1 Jahre gedauert, ehe ich was passendes gefunden habe.
Und für Nummer 2 bin ich sogar einmal quer durch die Republik, um den zu holen und das ist auch schon Jahre her.
Wer max 1Km um seinen Kirchturm fahren will und ein top Fahrzeug haben will, sollte sich lieber nach ein aktuellen Golf umsehen.:lol:
MfG
Polo G40,
alle andere ist nur behelf.
Verfasst am: So Sep 03, 2017 3:41 pm
zaepfel-kern
Anmeldung: 02.09.2017
Beiträge: 26
Wohnort: Bonn
Neuling
keine Frage, dass so etwas nicht um die Ecke steht.
Verfasst am: So Sep 03, 2017 3:49 pm
Manu34
Anmeldung: 20.08.2004
Alter: 35
Beiträge: 1293
Wohnort: Siegen
König
Deshalb wird es schwierig. Du findest sowieso nicht den perfekt Originalen in einem Top Zustand zu einem guten Preis. Ich weiss nicht, wie viel Du ausgeben willst aber du wirst so oder so was dran machen müssen. Ein paar Teile wieder auf Original zurückbauen oder was reparieren usw...
ich möchte schon unter 8000 Euro bleiben.
und es muss ja nicht in den nächsten 14 Tagen sein
Verfasst am: So Sep 03, 2017 5:39 pm
Manu34
Anmeldung: 20.08.2004
Alter: 35
Beiträge: 1293
Wohnort: Siegen
König
Ja, wenn du max. 8000€ ausgeben möchtest, dann wirst du was richtig gutes finden aber wahrscheinlich nicht von Heute auf Morgen :-)
Jeden Tag bei ebay schauen und bei Mobile einen Suchauftrag einstellen.
Auto begutachten und am Preis ein wenig was machen und dann bekommst du einen schönen Originalen. Schaltknauf ist aber nicht mehr der erste :-) Ladedruckanzeige und das wars. Der gefällt mir auch sehr gut!
Scheint auch ein älterer Herr zu sein und kein wilder junger Bursche!
da war ich schon und wie vorher schon mal erwähnt...fiel der raus...war auch zu einem anderen Preis angeboten...letztendlich hat mein Bauchgefühl davon abgeraten
Verfasst am: So Sep 03, 2017 7:59 pm
Manu34
Anmeldung: 20.08.2004
Alter: 35
Beiträge: 1293
Wohnort: Siegen
König
Hmm, auf den Bildern usw. sieht der wirklich Top gepflegt aus!
Bei dem Budget sollte sich was finden lassen, auf längerer Sicht.
Man muss auch Geduld haben, Ende der Saison Oktober/November werden wohl wieder ein paar Leute ihren Polo abgeben, eventuell ist dann der passende dabei. ;)
Vor kurzem stand ein caprigrüner drin, der gut in dein Budget gepasst hätte, aber der ist wohl verkauft, ich finde den nicht mehr.
Der hat mir persönlich gut gefallen, auf den Bildern.
MfG
Polo G40,
alle andere ist nur behelf.
Verfasst am: So Sep 03, 2017 8:52 pm
zaepfel-kern
Anmeldung: 02.09.2017
Beiträge: 26
Wohnort: Bonn
Neuling
ich möchte niemandem zu Nahe treten...der Wagen ist super sauber. Neu lackiert, neue Dichtungen und Leisten...
aber es gab 2 Punkte, die mir nicht gepasst haben, wo sich die Meinungen des Verkäufers und meine doch etwas arg auseinander bewegt haben
Verfasst am: So Sep 03, 2017 9:13 pm
Manu34
Anmeldung: 20.08.2004
Alter: 35
Beiträge: 1293
Wohnort: Siegen
König
Ölverlust ist ja überhaupt kein Problem!
Ein neues Seitenteil ist natürlich nicht so schön, vielleicht wurde der Polo damals auch deshalb neu lackiert!?
Diese Frage blieb offen...
wie gesagt...ich möchte niemandem zu Nahe treten und das Verhalten danach hat für mich den Ausschlag gegeben, den Wagen nicht zu nehmen...obwohl er wirklich gut da steht
Verfasst am: So Sep 03, 2017 9:21 pm
Manu34
Anmeldung: 20.08.2004
Alter: 35
Beiträge: 1293
Wohnort: Siegen
König
Ja, kann ich verstehen. Super Zustand usw. aber für den Preis möchte ich auch einen unfallfreien haben. Lacktiefenmesser mitnehmen, dann weisste immer bescheid :-)
Danke...
sehe ich ähnlich...ab einem gewissen Preis muss das Paket stimmen...
auch wenn es nun länger dauert...irgendwann finde ich ihn...unter 100000km, Erstlack, 1 Vorbesitzer, Scheckheft, 8 fach Bereift...für 1500 Euro :spring:
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
In unserem neuen modernen Onlineshop erhältst Du sowohl als Heimwerker als auch als Profi Werkzeug zu Top-Preisen. Dabei kannst Du das Werkzeug bequem per PayPal, Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte, Vorkasse oder Nachnahme bestellen und erhälst es innerhalb weniger Tage. Bereits ab einem Bestellwert von 70,- EUR liefern wir innerhalb von Deutschland übrigens versandkostenfrei!
www.WerkzeugGarage.de