Nach über 14 Jahren, fast 130.000 Postings die mehr als 4,7 Millionen mal gelesen wurden und mit weit über 3.000 registrierten Benutzern haben wir das Forum der G-Laderseite.de in einen Passivmodus geschaltet. Das heißt es können noch alle Postings gelesen werden - ein schreiben von neuen Postings oder ein beantworten von bestehenen Postings ist nun nicht mehr möglich. Auch kann man sich nicht mehr im Forum anmelden.
Wir haben diesen Schritt freiwillig getan, da das Forum in der jetzigen Form technisch veraltet ist und nicht mehr auf einen aktuellen Stand upgedated werden kann - der Aufwand hierfür wäre einfach zu hoch. Es gibt mittlerweile andere gute Foren, so dass der Abschied nicht so schwer fällt :-)
Hallo haben Folgenes Problem wollen die zündung richtig einstellen
Getriebe ist ein 2y 16v getriebe mit 16 v schwungscheibe worauf eine kerbe (6 Grad vor OT?) zusehen ist wen man durch das loch im Getriebe schaut.
-Motor auf OT gedreht
-Ot am Nockenwellenrad kontrolliert passt
-an der Schwungscheibe geschaut kerbe ist c.a 13mm nach OT,
OT Mackierung hat die scheibe nicht
-Zündverteiler Auf kerbe gedreht
Motor gestartet auf c.a 80 gebracht
-Blauen Temp Fühler abgezogen
Drehzahl auf 2000-2500 erhöht
Pistole an 1 zyl. und abgeblitzt
Nun Fängt das Problem an
Es Ist keine kerbe zusehen Verteiler gegen den Uhrzeigersinn gedreht nix zu sehen Verteiler weit im Uhrzeigersinn gedreht kerbe wandert Richtung Pfeil genau auf dem Pfeil gedreht Motor läuft beschissen Verteiler wieder gegen den Uhrzeigersinn gedreht Motor lauf wird besser!! warum kann ich die kerbe nicht abblitzen ??
Verfasst am: Fr März 27, 2015 10:50 pm
Polosteffl
Anmeldung: 02.11.2009
Alter: 35
Beiträge: 171
Wohnort: Raum Nürnberg
Junior
Hallo,
ist zwar etwas spät für ne antwort, aber blitz doch einfach an der Nockenwellenmarkierung an, geht genauso!
Wer später bremst ist länger schnell!
Verfasst am: Mo März 30, 2015 10:09 pm
Zwoelf
Anmeldung: 14.07.2011
Alter: 38
Beiträge: 130
Wohnort: Meldorf
Junior
Ergebnisse ist das selbe.
Zündung eingestellt mit Blitzpistole.
Krümmer fängt dann wieder an zu glühen.
Es sieht so aus als wenn irgendwas die Zündung verstellt.
Stell ich die Zündung per Hand ein läuft er ganz gut.
Mit freundlichen Grüßen
Verfasst am: So Apr 05, 2015 9:37 am
Polosteffl
Anmeldung: 02.11.2009
Alter: 35
Beiträge: 171
Wohnort: Raum Nürnberg
Junior
Hallo,
hast du den temperaturfühler bei laufendem oder abgestelltem motor abgezogen?
Wer später bremst ist länger schnell!
Verfasst am: Mo Apr 13, 2015 10:03 pm
Zwoelf
Anmeldung: 14.07.2011
Alter: 38
Beiträge: 130
Wohnort: Meldorf
Junior
Hey,
Der wurde beim Laufenden Motor abgezogen.
Mit freundlichen Grüßen
Verfasst am: Sa Apr 25, 2015 7:04 am
Polosteffl
Anmeldung: 02.11.2009
Alter: 35
Beiträge: 171
Wohnort: Raum Nürnberg
Junior
Hallo,
wie ist deine Pistole eingestellt, es gibt welche die kann man auch auf 2-Takt einstellen, ansonsten bin ich auch fast ratlos
Wer später bremst ist länger schnell!
Verfasst am: Fr Jul 03, 2015 8:01 pm
Zwoelf
Anmeldung: 14.07.2011
Alter: 38
Beiträge: 130
Wohnort: Meldorf
Junior
Fehler gefunden, Stecker waren vertauscht, Co Poti mit Drosselklape.
Jetzt läuft er.
Mit freundlichen Grüßen
Verfasst am: Di Nov 03, 2015 8:13 am
ShaneFitc
Anmeldung: 26.10.2015
Beiträge: 5
Forum-Tester
Der Ansauglufttemperaturfühler ist zwischen Pin 1 und Pin 2. Bei 20°C sollte er etwa 2,5KOhm haben. Den Saugrohrdruckgeber kannst Du mit einer Widerstandsmessung nicht prüfen. Kühlwassertemperatursensor stimmt. [url=http://www.hulle6.com][color=#C9C9C9]hulle6.com[/color][/url]
Wenn das Steuergerät keine möglichkeit hat den Sensorwert in irgendeiner Art und Weise zu überprüfen z.B. durch einen zweiten Sensor bekommt es nicht mit das es z.B. 50°C sind und nicht 20°C.
Einfacher ist es eigentlich Du schaust dir die Messwertblöcke an. Da kannst Du z.B. einfach mal bei ausgeschaltetem Motor das Gaspedal ganz langsam durchtreten und beobachten ob die Anzeige dann irgendwo "hackelig" ist, dann ist das Poti an dieser Stelle abgenutzt. Die DK hat allerdings mehrere Potis, und das in deinem Fall interessante für den Stellmotor-Istwert kannst du von aussen nicht richtig prüfen, nur ob es unterbrochen ist oder nicht. Das würde aber die Diagnose anzeigen. [url=http://www.hulle6.com/category-lg-g4-zubehoer-215.html][color=#C9C9C9]lg g4 handyhülle[/color][/url]
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
In unserem neuen modernen Onlineshop erhältst Du sowohl als Heimwerker als auch als Profi Werkzeug zu Top-Preisen. Dabei kannst Du das Werkzeug bequem per PayPal, Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte, Vorkasse oder Nachnahme bestellen und erhälst es innerhalb weniger Tage. Bereits ab einem Bestellwert von 70,- EUR liefern wir innerhalb von Deutschland übrigens versandkostenfrei!
www.WerkzeugGarage.de