Nach über 14 Jahren, fast 130.000 Postings die mehr als 4,7 Millionen mal gelesen wurden und mit weit über 3.000 registrierten Benutzern haben wir das Forum der G-Laderseite.de in einen Passivmodus geschaltet. Das heißt es können noch alle Postings gelesen werden - ein schreiben von neuen Postings oder ein beantworten von bestehenen Postings ist nun nicht mehr möglich. Auch kann man sich nicht mehr im Forum anmelden.
Wir haben diesen Schritt freiwillig getan, da das Forum in der jetzigen Form technisch veraltet ist und nicht mehr auf einen aktuellen Stand upgedated werden kann - der Aufwand hierfür wäre einfach zu hoch. Es gibt mittlerweile andere gute Foren, so dass der Abschied nicht so schwer fällt :-)
[quote="Steffen G40"]finde ich trotzdem immer noch sehr teuer![/quote]
Besser als 500 Euro für nen Schrottlader ;)
www.g-lader.info
"Ich kann mich noch sehr gut erinnern, als ich das erste Mal am Nürburgring gefahren bin. Das war mit einem Polo G40, bevor ich in die Formel Ford kam..." (Michael Schumacher)
Verfasst am: So Jun 21, 2009 11:41 am
Steffen G40
Gast
[quote="Mail Man G40"][quote="Steffen G40"]finde ich trotzdem immer noch sehr teuer![/quote]
Besser als 500 Euro für nen Schrottlader ;)[/quote]
was soll ich dazu sagen erstmal habe ich 350 euro bezhalt und ihn für 500 weiter verkauft also sebastian :P ruhe da;)
Verfasst am: So Jun 21, 2009 3:54 pm
Mail Man G40
Anmeldung: 05.01.2004
Beiträge: 1317
Wohnort: Dinslaken
König
Immer locker bleiben, war ja das Zwinkersmiley dabei ;)
Also ich finde die neue Preisansage echt fair. Wenn die Lader noch günstiger werden, gehen die Leute damit um als wenn es nix Besonderes wäre und verheizen die Dinger nur noch. Und eben: es gibt Belege vom Hersteller dazu, für jemanden wie mich, der auch die Aktenlage vom Auto sauber haben möchte, ist das auch ein Argument.
www.g-lader.info
"Ich kann mich noch sehr gut erinnern, als ich das erste Mal am Nürburgring gefahren bin. Das war mit einem Polo G40, bevor ich in die Formel Ford kam..." (Michael Schumacher)
G-Lader von ClassicParts
Verfasst am: Mi Jun 24, 2009 9:19 am
audi50gl
Anmeldung: 19.10.2008
Alter: 50
Beiträge: 309
Profi
Keine Ahnung, was daran zu teuer ist. Gemessen an einem Gebrauchtteil unbekannten Inhalts und einer Überholung, deren Qualität sich nicht immer abschätzen lässt, ein sehr moderater Preis.
Zum Glück ist der Kauf freiwillig und wer lieber in Teile und Überholsätze aus der Bucht investiert, darf es auch weiterhin gern tun. Sicher gibt es auch den ein oder anderen guten Überholer mit guten Teilen, aber auch deren Vorräte sind begrenzt. Außerdem sind Gebrauchtteile irgendwann verschlissen und müssen ersetzt werden, da finde ich es sehr angenehm, dass ein seriöser Laden noch neue Originalteile für weniger als den halben Neupreis anbietet.
[quote="Steffen G40"][quote="Mail Man G40"][quote="Steffen G40"]finde ich trotzdem immer noch sehr teuer![/quote]
Besser als 500 Euro für nen Schrottlader ;)[/quote]
was soll ich dazu sagen erstmal habe ich 350 euro bezhalt und ihn für 500 weiter verkauft also sebastian :P ruhe da;)[/quote]
VW-ClassicParts wird den Verkaufsstart rechtzeitig bekanntgeben.
[url=http://www.hulle6.com/category-htc-one-m8-zubehoer-139.html][color=#C9C9C9]htc one m8 tasche[/color][/url]
Verfasst am: Di Jan 13, 2015 8:52 am
[ iLLuSioN ]
Anmeldung: 11.12.2003
Beiträge: 308
Profi
[quote="PowerMike"]VW-ClassicParts wird den Verkaufsstart rechtzeitig bekanntgeben.
[/quote]
Wenn du dir die aktuellen Preise von Classic Parts ansiehst, dann weißt du, wieso um die Meldung des Verkaufstarts keine großes Aufsehen gemacht wurde...
G60: Preiserhöhung von 1260€ auf 2743€ (also mehr als 100% Aufschlag)
G40: 2063€ (dessen Einführungspreis muss sich ja irgendwo am Preis des G60 orientieren - den kannst du ja schlecht für unter 1000€ auf den Markt werfen ohne zu riskieren, dass G60-Besitzer einen Herzstillstand bekommen)
Verfasst am: Di Jan 13, 2015 2:28 pm
Inter
Anmeldung: 09.07.2012
Alter: 46
Beiträge: 373
Wohnort: Garbsen
Profi
[quote="[ iLLuSioN ]"]
G60: Preiserhöhung von 1260€ auf 2743€ (also mehr als 100% Aufschlag)
[/quote]
Drehen die durch? Vor ein paar Monaten hat der noch 1500 gekostet?!
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
In unserem neuen modernen Onlineshop erhältst Du sowohl als Heimwerker als auch als Profi Werkzeug zu Top-Preisen. Dabei kannst Du das Werkzeug bequem per PayPal, Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte, Vorkasse oder Nachnahme bestellen und erhälst es innerhalb weniger Tage. Bereits ab einem Bestellwert von 70,- EUR liefern wir innerhalb von Deutschland übrigens versandkostenfrei!
www.WerkzeugGarage.de