Nach über 14 Jahren, fast 130.000 Postings die mehr als 4,7 Millionen mal gelesen wurden und mit weit über 3.000 registrierten Benutzern haben wir das Forum der G-Laderseite.de in einen Passivmodus geschaltet. Das heißt es können noch alle Postings gelesen werden - ein schreiben von neuen Postings oder ein beantworten von bestehenen Postings ist nun nicht mehr möglich. Auch kann man sich nicht mehr im Forum anmelden.
Wir haben diesen Schritt freiwillig getan, da das Forum in der jetzigen Form technisch veraltet ist und nicht mehr auf einen aktuellen Stand upgedated werden kann - der Aufwand hierfür wäre einfach zu hoch. Es gibt mittlerweile andere gute Foren, so dass der Abschied nicht so schwer fällt :-)
Hab denn 2er wieder zum Leben erweckt und fahr ihn jetzt schon über das ganze Wochenende.
Jetzt ist mir aber aufgefallen, daß wenn ich Zündung aus mache die rote LED zwischen Batterie und Öllampe ganz schwach leuchtet.
Betätigt man irgendeinen Verbraucher (Bremse, Türkontakt oder ähnliches) ist es kurz aus und kommt dann wieder.
Weiß jemand woran das liegt?
Das G40 Fieber hat mich wieder erwischt.
Verfasst am: Di März 26, 2013 5:39 pm
Dirk H.
Anmeldung: 27.02.2013
Alter: 39
Beiträge: 49
Wohnort: Wriedel
Junior
Kontrolliere mal die steckplätze der 2 Relais oben neben deinem steuergerät würde mich nicht wundern wenn da der gilb drin sitzt! das eine ist für die Sprit pumpen und das andere ein strom schalt relais. Frag mich aber nicht wie das heisst!
Wenns am berge qualmt und stinkt ein Diesel um sein leben ringt!
Verfasst am: Di März 26, 2013 6:03 pm
simsone2
Anmeldung: 21.02.2011
Alter: 49
Beiträge: 106
Wohnort: Fürth
Junior
Schön das sich jemand mal meldet.
Habe die Relais rausgenommen, Kontakte sahen eigentlich gut aus, an den Relais war kleiner Rostansatz, hab Kontaktspray drauf.
Lampe glimmt nach wie vor, auch wenn ich die Relais aussen habe.
Das G40 Fieber hat mich wieder erwischt.
Verfasst am: Di März 26, 2013 6:09 pm
Dirk H.
Anmeldung: 27.02.2013
Alter: 39
Beiträge: 49
Wohnort: Wriedel
Junior
Uh hab das bild nicht vor augen von dem 2er tacho aber welche glimmt da denn vor sich hin? Kühlwasser? handbremse?
Wenns am berge qualmt und stinkt ein Diesel um sein leben ringt!
Verfasst am: Mi März 27, 2013 9:16 am
simsone2
Anmeldung: 21.02.2011
Alter: 49
Beiträge: 106
Wohnort: Fürth
Junior
Die zwischen Batterie und Öl, steht nicht beziffert welche Funktion sie haben soll, Handbremse ist rechts unten davon.
Die anderen Lichter funktionieren ganz normal.
Das G40 Fieber hat mich wieder erwischt.
Verfasst am: Mi März 27, 2013 5:53 pm
Dirk H.
Anmeldung: 27.02.2013
Alter: 39
Beiträge: 49
Wohnort: Wriedel
Junior
Merkwürdig hab mit jetzt mal ein paar tacho bilder angesehen vom 2er g 40 da ist eigendlich nicht mal ne diode drin! sicher das der tacho nicht aus nem golf 1 ist nen foto währe gut.
Wenns am berge qualmt und stinkt ein Diesel um sein leben ringt!
hatte auch mal nen 2er und könnte mir vorstellen dass korrosion auf dem träger der warnlampen ist und zieht sich den strom von der uhr...
Nur ne vermutung, aber durch korrosion schon die tollsten fehler gehabt ;)
liebe grüße
frank
Verfasst am: Do März 28, 2013 8:10 pm
Dirk H.
Anmeldung: 27.02.2013
Alter: 39
Beiträge: 49
Wohnort: Wriedel
Junior
Ist ein ganz normaler Tacho bis auf die diode in der mitte die gehört da mit sicherheit nicht rein! hab ich so auch noch nie gesehen und habe selber 3 2er polos gehabt. da du den wagen ja so wie ich verstanden hab noch nicht so lange hast würde ich mal sehen ob man die nicht richtig hell zum leuchten bekommt! z.b wenn jemand die als status lampe für licht an wenn zündung aus, oder heckscheiben heizung das die an ist! Nebelschluss leuchte usw usw. man weiss doch leider nie was bei so alten autos schon gemacht wurde! Muss ja auch nicht schlecht sein wenn man weis wozu es dient.
Wenns am berge qualmt und stinkt ein Diesel um sein leben ringt!
Verfasst am: Do März 28, 2013 8:36 pm
Inter
Anmeldung: 09.07.2012
Alter: 47
Beiträge: 373
Wohnort: Garbsen
Profi
Die einzige Kontrolleuchte, die an der Stelle ab Werk drin war, ist die Vorglühkontrolle bei Diesel. Jedenfalls steht das so in der Betriebsanleitung für den 2er Polo.
Verfasst am: Fr März 29, 2013 10:39 am
simsone2
Anmeldung: 21.02.2011
Alter: 49
Beiträge: 106
Wohnort: Fürth
Junior
Hab den polo zwar schon einige Zeit aber dachte immer der tachowäre original, hab noch nen gebrauchten und ne neue leiterfolie, werde die mal eeinbauen und dann weitersehen
Das G40 Fieber hat mich wieder erwischt.
Verfasst am: Fr März 29, 2013 11:04 am
greyavant
Anmeldung: 23.02.2009
Alter: 51
Beiträge: 52
Wohnort: 59379 Selm NRW
Junior
Habe auch mal bei meinem nachgeschaut. Ist definitiv ein org. G40 Tacho. Da gibt es keine Leuchtdiode. Also rausmachen und gut ist. Ist der kleinere Aufwand, oder falls du noch nen Tacho hast umbauen.
Ichwerde auf den anderen umbauen, und gleich die neue Leiterfolie mit reinmachen. Hatte ich zwar sowieso vor, aber die Frage für mich war, ob trotzdem ein Masseproblem weiterhin besteht und durch die Umrüstung nur nciht angezeigt wird.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
In unserem neuen modernen Onlineshop erhältst Du sowohl als Heimwerker als auch als Profi Werkzeug zu Top-Preisen. Dabei kannst Du das Werkzeug bequem per PayPal, Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte, Vorkasse oder Nachnahme bestellen und erhälst es innerhalb weniger Tage. Bereits ab einem Bestellwert von 70,- EUR liefern wir innerhalb von Deutschland übrigens versandkostenfrei!
www.WerkzeugGarage.de