Nach über 14 Jahren, fast 130.000 Postings die mehr als 4,7 Millionen mal gelesen wurden und mit weit über 3.000 registrierten Benutzern haben wir das Forum der G-Laderseite.de in einen Passivmodus geschaltet. Das heißt es können noch alle Postings gelesen werden - ein schreiben von neuen Postings oder ein beantworten von bestehenen Postings ist nun nicht mehr möglich. Auch kann man sich nicht mehr im Forum anmelden.
Wir haben diesen Schritt freiwillig getan, da das Forum in der jetzigen Form technisch veraltet ist und nicht mehr auf einen aktuellen Stand upgedated werden kann - der Aufwand hierfür wäre einfach zu hoch. Es gibt mittlerweile andere gute Foren, so dass der Abschied nicht so schwer fällt :-)
Sitzheizung - Universalmatten an Original Schalter/Relais
Verfasst am: Fr Nov 11, 2011 10:33 am
Tidalix
Anmeldung: 11.05.2009
Beiträge: 173
Junior
Alle Weichei-Spötteleien zu Trotz, möchte ich eine Sitzheizung im Polo G40 nachrüsten. :)
Original Schalter, Relais und Kabel habe ich bereits. Mindestens den Heizstufenregler im Amaturenbrett möchte ich davon wegen der Optik verwenden.
Die passenden Heizelemente von VW würden ca. 100 Eur pro Matte jeweils für Sitz und Lehne kosten.Das finde ich unangemessen teuer und suche daher nach einer Alternative.
Alles was unsichtbar verbaut wird ist mir relativ egal, aber am einfachsten wäre für mich natürlich, wenn man nur die Stecker der Heizelemente ändern könnte um diese dann an die übrigen Originalteile anzuschließen.
Ich vermute der alte Polo hat ursprünglich keine Sensoren für Temperaturwächter so das ich einfach zuschneidbare Matten von beliebigen einstufigen Heizungen verwenden kann? - [i][b]Oder ist da sonst noch etwas zu beachten? [/b][/i]
Sitzheizung
Verfasst am: Fr Nov 11, 2011 11:08 am
audi50gl
Anmeldung: 19.10.2008
Alter: 50
Beiträge: 309
Profi
Hallo,
die VW-Matten haben einen Temperaturfühler. Deshalb gehen auch 4 Kabel zum Sitz und nicht nur 2. Die Matten selbst sind in Reihe geschaltet.
Wegen den Kennwerten der Matten wie Reihen- oder Parallelschaltung, Leistungsaufnahme usw würde ich keine beliebigen nehmen. Im 2er habe ich deshalb nur Originalteile nachgerüstet.
Die Matten kosten 86EUR pro Stück, per Suchanzeige habe ich neue und gebrauchte deutlich günstiger bekommen.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
In unserem neuen modernen Onlineshop erhältst Du sowohl als Heimwerker als auch als Profi Werkzeug zu Top-Preisen. Dabei kannst Du das Werkzeug bequem per PayPal, Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte, Vorkasse oder Nachnahme bestellen und erhälst es innerhalb weniger Tage. Bereits ab einem Bestellwert von 70,- EUR liefern wir innerhalb von Deutschland übrigens versandkostenfrei!
www.WerkzeugGarage.de