Nach über 14 Jahren, fast 130.000 Postings die mehr als 4,7 Millionen mal gelesen wurden und mit weit über 3.000 registrierten Benutzern haben wir das Forum der G-Laderseite.de in einen Passivmodus geschaltet. Das heißt es können noch alle Postings gelesen werden - ein schreiben von neuen Postings oder ein beantworten von bestehenen Postings ist nun nicht mehr möglich. Auch kann man sich nicht mehr im Forum anmelden.
Wir haben diesen Schritt freiwillig getan, da das Forum in der jetzigen Form technisch veraltet ist und nicht mehr auf einen aktuellen Stand upgedated werden kann - der Aufwand hierfür wäre einfach zu hoch. Es gibt mittlerweile andere gute Foren, so dass der Abschied nicht so schwer fällt :-)
hallo, ich wollte heute mein antriebswellengelenk machen an der getriebe seite und beim draufschieben auf die welle hab ichs gedreht und da is es schon passiert das gelenk hat sich zerlegt und jetzt hab ich alles in einzellteile da liegen und brings nicht mehr zusammen is es noch zu retten oder brauche ich ein neues?
Verfasst am: Fr Jan 16, 2009 1:00 am
Patrick B.
Anmeldung: 07.12.2003
Alter: 43
Beiträge: 5812
Wohnort: Bünde
Moderator
Wenn noch alle Kugeln da sind kannste es ansich wieder zusammenfummeln. Ist aber fummelei. Allerdings kann ich es Dir hier leider nicht erklären WIE es geht, hatte bisher auch erst 2 mal das "Vergnügen" Gelenke wieder zusammenbauen zu "dürfen".
ja zusammen bring ich schon aber dann kann mans nicht drehen
Verfasst am: Fr Jan 16, 2009 7:48 am
Benni850
Anmeldung: 25.01.2008
Alter: 39
Beiträge: 258
Wohnort: Horb a.N
Experte
Das Tripodegelenk kannste wieder zusammen setzten auf jeden fall.Wenn dier was runtergefallen ist und irgendwo ne Ecke fehlt dann siehts schlecht aus.
Leistung satt,ohne Kat
Verfasst am: Sa Jan 17, 2009 5:21 am
tomig40(g60)
Anmeldung: 10.11.2008
Alter: 31
Beiträge: 3
Wohnort: neumarkt
Forum-Tester
jetzt gehts wieder habs zusammen danke
Verfasst am: Sa Jan 17, 2009 12:35 pm
Patrick B.
Anmeldung: 07.12.2003
Alter: 43
Beiträge: 5812
Wohnort: Bünde
Moderator
[quote="Benni850"]Das Tripodegelenk kannste wieder zusammen setzten auf jeden fall.Wenn dier was runtergefallen ist und irgendwo ne Ecke fehlt dann siehts schlecht aus.[/quote]
*HaaraufKlotzlegAxtholHaarspalt*
Der Polo hat Gleichlaufgelenke, keine Tripodegelenke. ;)
Letztere hätten nur drei Rollen.
Ich hab das gleiche prob, meine war verkanten, und schon war sie auseinander dann habe ich sie wieder zusammen gebaut und dann ging nix mehr, dann hat sich ein kollege dran ausgetobt und schon war es passiert die manschette war kaputt :shock: ich also ne neue geholt, und jetzt will das alles nicht so wie ich es will.
Ps: ich muss das alles unterm auto machen da ich die mutter von der antriebswelle nicht gelöst bekomm :evil:
Polo G40 RuleZzzZ
Mahlzeit...
Verfasst am: Sa Jan 17, 2009 2:57 pm
Turbinenrad81
Anmeldung: 19.11.2007
Alter: 37
Beiträge: 1127
Wohnort: Templin
König
Hast keine starre ,,Ratsche", da die Nuss rauf und ne Verlängerung, sprich langes Rohr rauf. Am besten noch jemanden der auf der Bremse steht und dann bekommst das auch lose...
MFG
Demis
welle
Verfasst am: Sa Jan 17, 2009 2:59 pm
tinogt
Anmeldung: 07.12.2008
Alter: 30
Beiträge: 218
Wohnort: schleswig
Experte
wir haben auch ne starre ratsche genommen und nur die nuss drauf haben ne 140cm verlängerung rauf geschoben und einer stand auf der bremse und wir habe die nicht los bekommen, ich dachte sonst die mutter irgendwie anbohren und dann irgendwie zu lösen
Polo G40 RuleZzzZ
Mahlzeit...
Verfasst am: Sa Jan 17, 2009 5:44 pm
Turbinenrad81
Anmeldung: 19.11.2007
Alter: 37
Beiträge: 1127
Wohnort: Templin
König
Na dann scheint die ja richtig fest zu sein. Entweder mal heiß machen die Mutti oder dann wirklich mal mit nen Schlagschrauber ran gehen der nen bischen kraft hat...
MFG
Demis
Verfasst am: Sa Jan 17, 2009 7:52 pm
SEMA-Motorsport
Anmeldung: 30.08.2008
Alter: 42
Beiträge: 785
Wohnort: Kiel
Baron
[quote]wir haben auch ne starre ratsche genommen und nur die nuss drauf haben ne 140cm verlängerung rauf geschoben und einer stand auf der bremse und wir habe die nicht los bekommen, ich dachte sonst die mutter irgendwie anbohren und dann irgendwie zu lösen[/quote]
das kommt mir leider verdammt bekannt vor :evil:
Da hilft nur ein Schlagschrauber, bevor man noch jede Menge Werkzeug schrottet.
Wir mußten sogar schonmal einen LKW-Schlagschrauber verwenden, weil es mit dem normalen nicht los ging. Ich vermute, dass sich die Mutter bei etwas intensiverer Nutzung der Bremsanlage verzieht. (Die war nämlich vorher mit dem vorgeschrieben Drehmoment angezogen worden)
Gruß, Sebastian
< klick auf das Logo >
[url=www.sema-motorsport.de] [img]http://sema-motorsport.de/styled/blog-3/files/header.png[/img] [/url]
Verfasst am: So Jan 18, 2009 11:29 am
downloadbear
Anmeldung: 28.12.2003
Alter: 37
Beiträge: 2949
General
An der super Mutter hab ich gestern auch fast verzweifelt. Zu erst hab ich ne starre Halbzoll-Knarre dran abgebrochen. Nachdem ich mit nem Kumpel zusammen die Mutter erst mit nem Hammer malträtiert und dann noch schön heiss gemacht hab, ging sie irgendwann auf. Aber schön wars net.
Tip: Heissmachen (Lötlampe z.B.), und dann auch mal versuchen ein Stückchen Richtung "zu" zudrehen, dann wieder auf usw. Irgendwann kommt se! Wir haben ein 1,5m langes Rohr als Verlängerung gebraucht um die aufzukriegen. Hier scheidet sich dann auch billiges von hochwertigem Werkzeug :evil:
Gruß, Markus
Verfasst am: So Jan 18, 2009 5:10 pm
polo g40 alex
Anmeldung: 13.02.2006
Beiträge: 855
Baron
Wobei ,man bei einem rohr von 1,5 m schon keine ratsche mehr nehmen solll ....
Weill da werden wohl auch teuere abreißen .....
Hm, bei solsch sachen nehm ich immer denn kenepel stück ....
Hoffe das schreibt man so .... :D :D :D :D
Verfasst am: So Jan 18, 2009 5:38 pm
downloadbear
Anmeldung: 28.12.2003
Alter: 37
Beiträge: 2949
General
Du meinst nen Knebel? Den hammer auch schon kleingekriegt :evil:
Gruß, Markus
Verfasst am: So Jan 18, 2009 9:41 pm
turbo2f
Anmeldung: 30.11.2006
Alter: 36
Beiträge: 1330
Wohnort: 77948
König
mach sie mal vorsichtig warm und setz nochnam mit dem rohr an und ruckartig.ziehen muss aufgehen.
vorher gutzureden
Verfasst am: So Jan 18, 2009 10:13 pm
polo g40 alex
Anmeldung: 13.02.2006
Beiträge: 855
Baron
downloadbear
Ja denn meinte ich ......
Hm, wenn es denn auch schon gekostet hat ,dann würde ich mal vorsichtig warm machen probieren .....
Wenn ,immer noch nicht dann würde ich wenn alles andere kein erfolg bringt schlagschrauber etc ....
Die mutter am rande anfangen auf zumeißen vorsichtig ,habe das mal gemacht an ner antreibswellen mutter wo jemand vernudelt hatte und keine nuss mehr drauf ging bzw durch rutsche ...
Wobei das halt die allerletzte lösung ist ,ist halt schon etwas grobschlosserrig .... :D :D :D
welle
Verfasst am: Mo Jan 19, 2009 8:24 am
tinogt
Anmeldung: 07.12.2008
Alter: 30
Beiträge: 218
Wohnort: schleswig
Experte
ich werde mein glück die woche über nochmal versuchen ( warum müssen die manschetten auch immer porös sein :evil: )
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
In unserem neuen modernen Onlineshop erhältst Du sowohl als Heimwerker als auch als Profi Werkzeug zu Top-Preisen. Dabei kannst Du das Werkzeug bequem per PayPal, Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte, Vorkasse oder Nachnahme bestellen und erhälst es innerhalb weniger Tage. Bereits ab einem Bestellwert von 70,- EUR liefern wir innerhalb von Deutschland übrigens versandkostenfrei!
www.WerkzeugGarage.de