Was haltet ihr von diese Auspuffanlage hatt die jemand????
FK Komplettanlage Gr. A 63,5mm Edelstahl
Überlege mir diese zu kaufen
Polo G40 Bj.91 ---Chip---68 Laderrad---Gruppe A Auspuff---40 tiefer---
Seat Ibiza Cupra 1,8T Chip MTM, Turbo Downpipe Gruppe A, H&R Cup Kit,
Verfasst am: So März 21, 2010 2:23 am
Frosch-Polo
Anmeldung: 20.10.2008
Alter: 29
Beiträge: 262
Wohnort: Niedernjesa
Experte
Also ich habe sie drunter weil ich sie mal günsitg neu bekommen habe. Nach 2Jahren war was in meinem Mittelschalldämpfer lose und unbedingt laut ist sie auch nicht. Also ich würde sie mir nicht nochmal kaufen.
Gruß
Sebastian
Verfasst am: So März 21, 2010 11:32 am
XT1
Anmeldung: 09.08.2006
Alter: 33
Beiträge: 508
Wohnort: CB
Meister
Hatte sie auch beim G gefahren, Sound war top fand ich, leider hatte sich auch bei mir das Siebrohr im ESD gelöst, wurde aber wieder angebraten und fertig, für das Geld würde ich sie wieder kaufen...
Verfasst am: So März 21, 2010 11:50 am
g40doctor
Anmeldung: 30.01.2006
Alter: 34
Beiträge: 1973
Wohnort: Sinntal
Guru
Fahre diese auch.
Aber wie schon von meinen Vorrednern gesagt worden ist, das Siebohr im Mittelschalldämpfer nach kürzester Zeit lose ist. Wegen dem Sound kann ich mich nicht beschweren mir ist meine Teilweise zu laut und habe auch schon mit Dämmwolle nachgeholfen. Des weiteren kann ich sagen das bei mir die Passgenauigkeit nicht gerade berauschend war.
Wer später bremst, ist länger schnell
Verfasst am: So März 21, 2010 12:46 pm
steppi
Anmeldung: 07.06.2008
Beiträge: 2788
General
Wenn Du nicht gerade eine gewaltige Leistungssteigerung hast, ist eine Gr. A-Anlage in meinen Augen nicht so sinnvoll. Der G40-Motor mit G-Lader ( nicht Turbo ) braucht einen gewissen Staudruck durch die Abgasanlage. Wenn der zu gering ist, merkt man das vor allem im unteren Drehzahlbereich. Die Ladedruckanzeige wird deshalb auch weniger Ld anzeigen. Bei größeren Leistungsteigerungen ist ein größerer Querschnitt nötig, aber bis 150 PS sollte die Serienanlage oder wenigstens eine mit Seriendurchmesser bevorzugt werden aus Sicht der Leistungscharakteristik. So sehe ich das jedenfalls.
Verfasst am: So März 21, 2010 3:18 pm
G40 Rocket
Anmeldung: 21.12.2009
Alter: 38
Beiträge: 489
Wohnort: Waldshut
Profi
Aha schon wieder was gelernt dachte weil der Motor aufgeladen ist benötige ich keinen Staudruck.
Wenn die Serienanlage nur nicht so leise wäre außerdem ist die am Ende nachgeschweißt worden,,,,, oder besser geklebt
Was gibt es für günstige alternativen ???
Polo G40 Bj.91 ---Chip---68 Laderrad---Gruppe A Auspuff---40 tiefer---
Seat Ibiza Cupra 1,8T Chip MTM, Turbo Downpipe Gruppe A, H&R Cup Kit,
Verfasst am: So März 21, 2010 6:03 pm
G-eht
Anmeldung: 13.10.2005
Alter: 32
Beiträge: 426
Wohnort: GD
Profi
Fahre sie auch. Passgenauigkeit unter aller sau und nach kurzer zeit rappeln im vsd, siebrohr raus, richtiges rohr rein und gut. Sound passt jetzt auch
Kaufen würd ich sie nicht mehr.
Mal ne frage an die freaks:
Bin bis jetzt mit g komplett gruppe a gefahrren incl. Fächer, jetzt bau ich auf turbo und mein flammrohr und kat haben nur 60mm, wärs nicht besser, alles auf 63,5 zu lassen? Oder is es zu vernachlässigen? Will mir das vsd ersatzrohr von powersprint in gruppe a holen, und das hat auch nur 60mm...
Was meint ihr? Passt das oder soll ich mir lieber alles selbst in 63,5 bauen?
Danke
...Männer die G-ehn, pissen im stehn...
Verfasst am: So März 21, 2010 8:06 pm
steppi
Anmeldung: 07.06.2008
Beiträge: 2788
General
Da der Turbo ja teilweise als Sauger läuft, ist das eine gute Frage. Deshalb hat der ja auch im Gegensatz zum G40 eine synmetrische Nocke. Welcher Durchmesser besser ist,würde man am besten auf dem Prüfstand sehen. Doch ich denke, daß der 63,5er die bessere Wahl darstellt.
Verfasst am: Di März 23, 2010 8:13 am
G-eht
Anmeldung: 13.10.2005
Alter: 32
Beiträge: 426
Wohnort: GD
Profi
Ok, danke!
Dann werd ich mir wohl selber was braten...
Oder gibts noch andere vorschläge?
Mfg tobi
...Männer die G-ehn, pissen im stehn...
Verfasst am: Di März 23, 2010 7:14 pm
steppi
Anmeldung: 07.06.2008
Beiträge: 2788
General
Warum nicht? Wenn Dir die Leistungscharakteristik gefällt, ist das die Hauptsache. Du kannst ja mit der neuen Anlage mal auf die Rolle zum überprüfen der Leistungskurve. Außerdem weißt Du dann die Motorleistung und das Drehmoment, und das auch bei welcher Drehzahl.
Verfasst am: Di März 23, 2010 9:09 pm
Flip 86c
Anmeldung: 21.10.2007
Beiträge: 198
Junior
also ein bekannter tuner (auch im G-lader bereich) hat mir gesagt das es beim g-lader in sachen auspuffdurchmesser eigentlich nur auf den ersten meter ankommt, sprich bis zum kat, die restliche abgasanlage ist für die leistung uninteressant, und bis ca 150ps kann man ruhigen gewissens die originale anlage verbaut lassen.
Aber wie gesagt nur auf G-lader bezogen, nicht auf turbo.
Verfasst am: Mi März 24, 2010 8:56 am
*BastiBerlin*
Anmeldung: 28.11.2009
Beiträge: 102
Wohnort: Hauptstadt
Junior
Hatte auch bis vor kurzem die FK am G60.Übliches Thema: Mittelschalldämpfer!!!Preis hört sich zwar verlockend an,aber Qualität stimmt absolut nicht.
Mit den Staudrücken beim G-Lader ist auch ein ewiges Thema wo sich die Geister scheiden.
Gegendruck & serie ja, aber mit ordentlicher Leistung auf jedenfall was größeres.Ansonsten bricht die Leistungs- & Drehmomentenkurve obenrum ein
MFG
Airbags...??? Wir sterben wie Männer!!!
Verfasst am: So Sep 26, 2010 6:04 pm
golf2gt
Anmeldung: 30.11.2007
Alter: 29
Beiträge: 88
Wohnort: Bubikon (Schweiz)
Junior
mal ne Frage ich hab die FK Anlage gestern unter meinen 2er g60 geschraubt. Passte tadellos.. nur ist die anlage sauuumässig laut. Was kann ich dagegen unternehmen? mfg aus der schweiz
Verfasst am: So Sep 26, 2010 10:13 pm
Frosch-Polo
Anmeldung: 20.10.2008
Alter: 29
Beiträge: 262
Wohnort: Niedernjesa
Experte
Ist ja komisch, meine ist überhaupt nicht laut. Wenn ich da eine Powersprint gegen vergleiche? oder liegt es daran das ich keinen Fächer+ Rennkat habe? Wenn dir die Anlage zu laut ist wirst du nicht viel dran ändern können.
Gruß
Sebastian
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
In unserem neuen modernen Onlineshop erhältst Du sowohl als Heimwerker als auch als Profi Werkzeug zu Top-Preisen. Dabei kannst Du das Werkzeug bequem per PayPal, Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte, Vorkasse oder Nachnahme bestellen und erhälst es innerhalb weniger Tage. Bereits ab einem Bestellwert von 70,- EUR liefern wir innerhalb von Deutschland übrigens versandkostenfrei!
www.WerkzeugGarage.de