geschichte eines 2er polo von 55ps zu garrett gt1548
Verfasst am: Mo Okt 20, 2008 6:54 pm
polo2turbo
Anmeldung: 31.08.2005
Alter: 35
Beiträge: 1716
Wohnort: 77855 Achern BaWü
Moderator
Hallo so dann werd ich das jetzt auch mal nutzen und kurz
meinen 2erpolo turbo vorstellen.
Vor 5 jahren ungefähr hab ich mir nen 89er 2er polo 55ps digifant
gekauft schon etwas tiefer ne derby front aber sonst nix wildes.....
dann dachte ich mir so ein g40 motor wäre eigentlich was feines und
wenn schon dabei bist gleich richtig und da mein vater früher bergrennen
gefahren ist und vieeeellll werkzeug hat und erfahrung im rennmotoren bauen
gings also los.....
hier die rohkarosse bei der ersten bearbeitung vor 5 jahren....
[URL=http://g.imageshack.us/img50/treffenun
und nach nem knappen jahr kam dann die ganze sache zum lacki
in der zwischenzeit hab ich mal mit meinem dad den motor angefangen, hatte
nen originalen bei uns in der nähe gefunden und somit ne gute basis fürs komplett
packet, schmiede kolben, kurbel welle ect.
und da mein dad ja rennmotoren gemacht hat und alles da war machte ich die kopfbearbeitung
gleich selber (was alleine 3 wochen ging und mich nerven gekostet hat!!
nach viel zeit dann die ersten ergebnisse und versuche!! da ich die kohle für ein rothe packet nicht hatte
gings ans eigenbauen und da ich gleich in die vollen wollte versuchte ich es mit nem k04...
nur da ich nicht viel erfahrung mit turbo und so hatte und mein dad eigentlch weber spezialist ist
ging die fehlersuche und das zum ordentlichen laufen bringen dementsprechend lange....
[URL=http://g.imageshack.u
aber nach einiger zeit und modifikation hatte ichs dann geschafft zum tüv und auf mein erstes treffen
nach einiger zeit des fahrens gings dann weiter.... der innenraum musste verändert werden und
so half mir ein kumpel ein corrado armaturenbrett einzu passen das nicht grad einfach war...
nach nem neuen innraum von dem ich jetzt leider kein foto habe machte ich mich dann an einen eher
ungeplanten umbau vom motor in T3/T4 lader mit stossaufladungs krümmer und eineigen verschönerungen.
tja und so ist der stand jetzt und wenn ich von mexico zurück bin gehts weiter das alles hätt ich aber ohne die hilfe meiner kollegen vom VW team appenweier nicht geschaft oder vieleicht mit nochmal 3jahren...
Zuletzt bearbeitet von polo2turbo am Mi Dez 03, 2008 8:07 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Verfasst am: Mo Okt 20, 2008 8:28 pm
johann der heizer
Anmeldung: 05.08.2007
Alter: 31
Beiträge: 183
Wohnort: Schwerin/hh
Junior
sehr schick dein wagen.. und wie viel ps hat er inmoment oder anders gefragt geht er besser als mit den K04?
Scheiss auf die weiber, Polo fahren ist geiler!!!
Verfasst am: Mo Okt 20, 2008 8:31 pm
polo2turbo
Anmeldung: 31.08.2005
Alter: 35
Beiträge: 1716
Wohnort: 77855 Achern BaWü
Moderator
danke neee leider schlechter ich denk der lader ist nix viiieeellll zu groß!!!! da at ich mit dem k04 um einiges mehr und vor allem früheres ansprechverhalten.... aber noch ict nicht allertage abend
Verfasst am: Mo Okt 20, 2008 8:41 pm
johann der heizer
Anmeldung: 05.08.2007
Alter: 31
Beiträge: 183
Wohnort: Schwerin/hh
Junior
bei mir auch nicht.. setzte gleich ein link bei viedeos rein.. kannst dir ja mal angucken
Scheiss auf die weiber, Polo fahren ist geiler!!!
Verfasst am: Di Okt 21, 2008 6:53 am
VW4ever_de
Anmeldung: 10.12.2003
Alter: 37
Beiträge: 4928
Wohnort: Berlin
Moderator
hab mich schon gewundert, t3/t4 lader nimmt man für nen vr6 umbau da reicht der dann für um 300 ps!
ich kann mich halt nur nicht mit dicken stossis an der 2er karossen anfreunden aber ansonsten schick
corradoamarturenbrett war sicher ne sch.... arbeit oder? hast den polotacho wieder drin?
Servus,
mit den stoßis hast recht aber wenn ich die originale hin mache muss ich das ganze blech wieder schick machen wo der llk jetzt drinne sitzt...
mal schauen vieleicht kommt der tag immerhin besser wie der GFK schrott diese stangen hab ich selbst modifizert
das brett..... sowas mach ich nie mehr ohhh man hab den tacho vom golf 3 drinne und angepasst und umgelötet alleine das ging wochen.
das ist jetzt schön bezogen mit ziernähten ich muss mal mein kollege fragen ob mir ein bild macht dann stell ichs noch dazu sieht hammer geil aus
gruss
Verfasst am: Di Okt 21, 2008 3:36 pm
polo2turbo
Anmeldung: 31.08.2005
Alter: 35
Beiträge: 1716
Wohnort: 77855 Achern BaWü
Moderator
Hier mal noch die 2 bilder die ich noch hatte nach dem beziehen ich frag mal wegn einem kompletten!!
Verfasst am: Mi Okt 22, 2008 6:26 pm
steppi
Anmeldung: 07.06.2008
Beiträge: 2788
General
Schöne Farbe hast Du Dir da ausgesucht. Hat nicht gerade jeder 2. Polo. Hast auch schön sauber gearbeitet. Respekt! Und mit der Leistung bekommst Du auch noch hin. Ich glaub an Dich. Wer es soweit schafft, schafft den Rest auch noch. Weiter so. Gruß, Andreas.
Verfasst am: Mi Okt 22, 2008 6:54 pm
polo2turbo
Anmeldung: 31.08.2005
Alter: 35
Beiträge: 1716
Wohnort: 77855 Achern BaWü
Moderator
vielen dank
jo ist schön grund ton ein blau und hauch dünn Catalunya Splash von standox.
ich werd mir mühe geben.
gruss Alex
Verfasst am: Do Okt 23, 2008 8:34 pm
polo2turbo
Anmeldung: 31.08.2005
Alter: 35
Beiträge: 1716
Wohnort: 77855 Achern BaWü
Moderator
hier mal noch ein foto wo die farbe besser zu geltung kommt
Verfasst am: Do Okt 23, 2008 8:54 pm
Rantanplan
Anmeldung: 12.08.2006
Beiträge: 159
Wohnort: Hildesheim
Junior
wie hast du denn die scheinwerfer so schön schwarz bekommen!?
Bist ungeschickt, hast linke Hände? Läufst gegen Türen und auch Wände? Kriegst nicht mal deine Schuhe zu? Du bist ein Mann für ATU!
Verfasst am: Do Okt 23, 2008 9:27 pm
polo2turbo
Anmeldung: 31.08.2005
Alter: 35
Beiträge: 1716
Wohnort: 77855 Achern BaWü
Moderator
aufgeschnitte schwarz lackiert, fadenkreuz rein gemacht und wieder verklebt und hebt
Verfasst am: Fr Okt 24, 2008 3:19 pm
steppi
Anmeldung: 07.06.2008
Beiträge: 2788
General
Mit den Felgen errinnert mich das sehr an meinen ersten Wagen. War ein tiefer Polo 2 GT mit 75 PS ( GK ). Der hatte Mattig 7*13 ET 20 mit 175/50/13er Reifen. Hast Du auch 13" drauf? Sieht jedenfalls so aus. Ich find das gut an Deinem Wagen. Erinnert mich irgendwie sehr stark an die 90er Jahre . Gruß, Andreas.
Verfasst am: Fr Okt 24, 2008 8:48 pm
polo2turbo
Anmeldung: 31.08.2005
Alter: 35
Beiträge: 1716
Wohnort: 77855 Achern BaWü
Moderator
jo sind auch 13er PLS Hockenheim 3tlg. vollpoliert lecker aber etwas zu klein für die leistung...
Verfasst am: Fr Okt 24, 2008 9:12 pm
polo86freak
Anmeldung: 21.07.2005
Alter: 40
Beiträge: 479
Wohnort: 77839 Lichtenau
Profi
und dann willst du sie mir verkaufen ????
alex wir müssen auf größere räder oder wieder kleinere motoren gehen....
alles andere hat keinen sinn....
wobei am polo 13er schon immer die bessere wahl war.
mfg
Verfasst am: Mo Okt 27, 2008 11:23 pm
turbo2f
Anmeldung: 30.11.2006
Alter: 36
Beiträge: 1330
Wohnort: 77948
König
tach der herr
wieder ein auto mit ecken und kanten .....ist das schööön
doch schickes teil und mit dem k04 rutschte mir sogar das zeugs aus der hose als er los sprintete........*g*
weiter so
und mit der neuen haube die benni nun hat siehst dann auch besser aus. das mit den alu dinger ist nichts.....
freu mich auf den neuen lack
ade
Verfasst am: Mo Okt 27, 2008 11:33 pm
polo2turbo
Anmeldung: 31.08.2005
Alter: 35
Beiträge: 1716
Wohnort: 77855 Achern BaWü
Moderator
ja jan so ist leider die wirklichkeit und so denken alle.....
deswegen werd ich se auch mal behalten weil da so viel arbeit drinne steckt und die selten geworden sind das ich die nicht für en apfel und ein ei hergeben will!!
jo da schauen wir mal was da alles rausrutscht wenn der garrett eingestellt ist
ich werd auf jedenfall wieder bilder rein stellen das muss ich eh heut abend mal machen da ja mein bester garagenfreund benni für mich am schraubern ist
mfg Alex
Verfasst am: Di Okt 28, 2008 4:55 pm
polo2turbo
Anmeldung: 31.08.2005
Alter: 35
Beiträge: 1716
Wohnort: 77855 Achern BaWü
Moderator
Sooo da ja einige wenige wissen das ich mich noch
bis 6ten mai in mexico rumtreibe und es mir EIGENTLICH
nicht möglich ist an meinem polo zu schrauben hab ich doch neue bilder
vom derzeitigen umbau da mein allerbester freund und zugleich garagen kumpel
weiss wie schwer es mir fällt das da nix geht übernimmt er das für mich.
mit hilfe der teilebeschaffung vom andi gelle.
neue haube da alte hin und dank dem andi ging das schnell
da bekommt man freuden tränen wenn man das sieht.
ja so gute freunde findet man selten und bin froh das der Benni
mir das alles Macht ist ein klasse kerl
Verfasst am: Di Okt 28, 2008 9:05 pm
polo86freak
Anmeldung: 21.07.2005
Alter: 40
Beiträge: 479
Wohnort: 77839 Lichtenau
Profi
so schön möchte ich es auch mal haben das einer für mich schraubt...
tsts nobel geht die welt zugrunde
jaja de alex hat sein eigener chefschrauber daheim...
mfg jan
Verfasst am: Di Okt 28, 2008 10:14 pm
turbo2f
Anmeldung: 30.11.2006
Alter: 36
Beiträge: 1330
Wohnort: 77948
König
gerne doch alex stehts zu diensten....
aber um mal vom schönen polo abzulenken......
ohne sprit läuft der beste motor nicht.....
man beachte de biobop-kasten im dezent im hintergrund
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
In unserem neuen modernen Onlineshop erhältst Du sowohl als Heimwerker als auch als Profi Werkzeug zu Top-Preisen. Dabei kannst Du das Werkzeug bequem per PayPal, Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte, Vorkasse oder Nachnahme bestellen und erhälst es innerhalb weniger Tage. Bereits ab einem Bestellwert von 70,- EUR liefern wir innerhalb von Deutschland übrigens versandkostenfrei!
www.WerkzeugGarage.de