Hi, kann mir jemand sagen, wie ich das Lager aus der Auslassseite rausbekomme.Gibts da nen Trick oder muss man dafür nen Abzieher besorgen
Verfasst am: Di Feb 12, 2008 9:29 pm
Floppi-typ86
Anmeldung: 07.06.2006
Alter: 33
Beiträge: 1543
Wohnort: soest
König
backofen hälfte warm machen. ne gummimatte aufn tisch legen und dann die laderhälfte drauf stossen. das lager kommt dann eigentlich von alleine raus.
son paar minuten 150grad
______________________________________________________________rechts is gas
Verfasst am: Di Feb 12, 2008 9:31 pm
Polobernd
Anmeldung: 28.11.2007
Alter: 37
Beiträge: 288
Wohnort: Eberswalde
Experte
Blöde Frage, Hitze egal? Klappt das auch mit dem Verdränger und der Einlasshälfte? Und wie machst die wieder rein?
Verfasst am: Di Feb 12, 2008 9:37 pm
Floppi-typ86
Anmeldung: 07.06.2006
Alter: 33
Beiträge: 1543
Wohnort: soest
König
ja 150grad habs editiert. die lager bekommste alle durch hitze raus. rein bekommste die auf die selbe weise. gehäuse teile warm machen und die lager vorher in die kühltruhe bis die richtig kalt sind. dann gehen die fast von alleine rein.
______________________________________________________________rechts is gas
Verfasst am: Di Feb 12, 2008 9:40 pm
Floppi-typ86
Anmeldung: 07.06.2006
Alter: 33
Beiträge: 1543
Wohnort: soest
König
beim verdränger und wo man die lager durchschlagen kann kann man mit ner passenden nuss + verlängerung nachhelfen.
______________________________________________________________rechts is gas
Verfasst am: Di Feb 12, 2008 9:43 pm
Polobernd
Anmeldung: 28.11.2007
Alter: 37
Beiträge: 288
Wohnort: Eberswalde
Experte
Danke, ihr habt mir sehr geholfen.Hab nämlich nen alten Lader, der muss noch gestiftet werden, das will ich auch selber machen und den Rest weiss ich ja jetzt.gruß
Verfasst am: Sa März 07, 2015 6:45 pm
Polo_2_Coupe_G40
Anmeldung: 15.04.2008
Alter: 43
Beiträge: 569
Wohnort: Isernhagen
Meister
Hallo Forumsgemeinde,
greifen diesen Thread mal auf bezüglich des Ausbaus der Lager, speziell das in der Auslass-Seite.
Habe die Methode mit dem Backofen bis dato noch nicht ausprobiert.
Würde dennoch gerne wissen, ob dieses Lager schon jemand mit einem speziellen Innenabzieher ausgebaut hat und falls ja,
konkret mal eine Bezeichnung dieses speziellen Abziehers nennen kann.
Möchte mir ungerne einen kompletten Satz zulegen, speziell die von FAG oder auch Kukko liegen preislich schon ganz schön hoch.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
In unserem neuen modernen Onlineshop erhältst Du sowohl als Heimwerker als auch als Profi Werkzeug zu Top-Preisen. Dabei kannst Du das Werkzeug bequem per PayPal, Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte, Vorkasse oder Nachnahme bestellen und erhälst es innerhalb weniger Tage. Bereits ab einem Bestellwert von 70,- EUR liefern wir innerhalb von Deutschland übrigens versandkostenfrei!
www.WerkzeugGarage.de