hab günstig von nem bekannten Sparco Pro 2000 Sitze aufgetrieben, ber leider ohne ABE.
Hab heute schonmal im Inet geschaut aber ich find keine Info woher ich eine bekommen soll, oder ob es in Deutschland sowas wie ne Sparcovertretung gibt.
Bzw ich gehe davon aus, dass man für einen Golf 2 G60 eine ABE bruacht!?!?!?!?!?!
Wär schön, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Grüße
Kryshi
Verfasst am: Mo Dez 11, 2006 11:22 pm
Poloheinz
Anmeldung: 02.11.2004
Alter: 39
Beiträge: 2519
Wohnort: Siegen
Moderator
Da wirst du keine ABE für finden,weil diese Sitze eigentlich nicht eintragungsfähig sind.
Mfg
Heinz
Poloheinz fährt Polo einz
VW Polo IG Deutschland e.V.
Verfasst am: Di Dez 12, 2006 8:50 am
Kryshi
Anmeldung: 19.10.2006
Alter: 31
Beiträge: 41
Wohnort: Niefern
Junior
das heißt dann so viel wie "reinbauen und nicht erwischen lassen"
Grüße
Verfasst am: Di Dez 12, 2006 2:47 pm
Poloheinz
Anmeldung: 02.11.2004
Alter: 39
Beiträge: 2519
Wohnort: Siegen
Moderator
So ähnlich... ...
Oder nen TÜV finden,ders vielleicht doch einträgt...
Mfg
Heinz
Poloheinz fährt Polo einz
VW Polo IG Deutschland e.V.
Verfasst am: Di Dez 12, 2006 4:51 pm
Kryshi
Anmeldung: 19.10.2006
Alter: 31
Beiträge: 41
Wohnort: Niefern
Junior
merken des die grünen überhaupt??? hab ja schon als seriensitze die recaroauzstattung...
naja vll find ich en tüv ders macht
Verfasst am: Do Dez 14, 2006 9:27 pm
Thorsten
Anmeldung: 17.10.2005
Beiträge: 161
Wohnort: Netphen
Junior
Moin !
Sparcos eintragen lassen geht. Ich hab sie eingetragen bekommen.
MfG
Thorsten
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden !
Verfasst am: Do Dez 14, 2006 9:39 pm
Patrick B.
Anmeldung: 07.12.2003
Alter: 42
Beiträge: 5810
Wohnort: Bünde
Moderator
Der Firma Recaro sei dank geht es immer besser.
Seit Recaro den Poleposition mit ABE für einige Fahrzeuge auf den Markt gebracht hat wird diese ABE/dieses Gutachten oft als Vergleichsgutachten verwendet.
Habe bereits mit meinem Tüv Verbindung wegen meinen Sparco´s aufgenommen. Die haben die Grundsätzliche Bereitschaft sich das mal "Wohlwollend" anzusehen direkt bekundet.
Wichtig ist denen nur das es nicht so ein "Superbilligungeprüft" Sitz ist, der Fahrersitz muß ohne Werkzeug vom Sitz aus durch den Fahrer längsverstellbar, und mindestens mit Bordwerkzeug Höhen und Neigungsverstellbar sein.
Beim Beifahrer ist es noch einfacher. Ein "dokumentierter" Sitz, z.b. FIA homologation, In Fahrtrichtung montiert und er darf nicht locker rumwackeln. Verstellbarkeit ist da nicht gefordert.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
In unserem neuen modernen Onlineshop erhältst Du sowohl als Heimwerker als auch als Profi Werkzeug zu Top-Preisen. Dabei kannst Du das Werkzeug bequem per PayPal, Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte, Vorkasse oder Nachnahme bestellen und erhälst es innerhalb weniger Tage. Bereits ab einem Bestellwert von 70,- EUR liefern wir innerhalb von Deutschland übrigens versandkostenfrei!
www.WerkzeugGarage.de