Ich habe mir letzen Frühling einen schönen Corrado G60 PG gekauft und diesen im Herbst , mit Vorfreude auf den nächsten Frühling eingewinter. Nur leider möchte er jetzt micht mehr anspringen.
Die Benzinleitung hinter der einspritzleiste baut druck auf wenn man starten möchte , die Kerzen sind aber nach langem Orgeln nicht minimal feucht.
Zündfunken bekommt er auch nicht .
Nachdem ich mal Zündspule , Zündkabel Geprüft hab (war für mich das erste an das ich gedacht hab) meint ein Bekannter von mir der Mechaniker ist , es könnte irgendwas am Kurbelwellensensor defekt sein.
Ist das möglich ?
Und wenn ja kann ich diesen irgendwie prüfen ohne Hebebühne.
Es würde mich riesig freuen wenn ihr mir helfen könnt.
Aber ersteinmal ein schönes wochenende
Lg Auerberg
Verfasst am: Sa März 22, 2014 7:06 pm
Polo32fgt
Anmeldung: 08.05.2011
Alter: 37
Beiträge: 1051
Wohnort: Horst
Moderator
PG Motoren haben keinen Kurbelwellensensor für den Zündzeitpunkt, ist ja eine Verteilerzündanlage.
Wenn die Motoren Sprit und Zündfunke haben springen dich auch an, oder husten zumindest
Alle Masseverbindungen prüfen. Der hat 2 Kraftstoffpumpen, wenn eine defekt is springt der auch nicht an.
Alles klar ,
Wenn vorn an der einspritzleiste druck entsteht am schlauch funktionieren beide , richtig ?
Kann man die zündung durchmessen ? Also die zündspule und zündkabel sind inordnung.
Kann ich jetzt irgendwo am zündverteiler messen ob was ankommt?
Verfasst am: So März 23, 2014 6:39 pm
PoloundT3bus Tobbe
Anmeldung: 04.06.2006
Alter: 34
Beiträge: 460
Wohnort: Mössingen / BW
Profi
Guck mal ob beim starten dein drehzahlmesser minimal ausschlägt, so ca.50 U/min... wenn das funktioniert sollte dein Hallgeber in ordnung sein und du musst in richtung Benzinversorgung/Zündung weitersuchen.
du kannst auch mal am Hallgeber den Stecker abziehen, mach Zündung an und verbinde das +-pin am stecker mit dem o-pin.... bei jeder Berührung muss ein Zündfunke kommen und die Einspritzventile einmal antakten.... und nebenher sollten die Pumpen ca.2-3sekunden anlaufen
Mfg tobi
Der moderne Personenwagen ist leider eine Kreuzung zwischen Maschine, Fußball und
Lippenstift, wobei die Maschine vielfach zu kurz gekommen ist. (Prof. P. Kössler, 1896 - 1987)
Verfasst am: So März 23, 2014 9:14 pm
Polo32fgt
Anmeldung: 08.05.2011
Alter: 37
Beiträge: 1051
Wohnort: Horst
Moderator
Auerberg hat folgendes geschrieben:
Alles klar ,
Wenn vorn an der einspritzleiste druck entsteht am schlauch funktionieren beide , richtig ?
Kann man die zündung durchmessen ? Also die zündspule und zündkabel sind inordnung.
Kann ich jetzt irgendwo am zündverteiler messen ob was ankommt?
Wenn nur die Vorförderpumpe arbeitet kommt wenig Sprit vorne an, wenn beide laufen schießt der Sprit richtig raus.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
In unserem neuen modernen Onlineshop erhältst Du sowohl als Heimwerker als auch als Profi Werkzeug zu Top-Preisen. Dabei kannst Du das Werkzeug bequem per PayPal, Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte, Vorkasse oder Nachnahme bestellen und erhälst es innerhalb weniger Tage. Bereits ab einem Bestellwert von 70,- EUR liefern wir innerhalb von Deutschland übrigens versandkostenfrei!
www.WerkzeugGarage.de