Sieht echt klasse aus. Mit den 13"ern geht Dein Polo dann ja noch besser voran als ohnehin schon. Die Pirelli-Felgen sehen auch sehr schick aus, aber Du kannst ja jederzeit wechseln, wenn Dir danach sein sollte. Ich kann nur wieder sagen: roter 2er mit G40-Motor, super. Unsere beiden nebeneinander, das sähe gut aus. Wer weiß, vielleicht ergibt sich das ja mal.
Soo der "Rote" ist nun in den Winterschlaf versetzt, und wurde vorher nochmal komplett mit den "Wundermitteln" von Meguiars auf Hochglanz gebracht.
Die hatte er nach der letzten Ausfahrt mit meinem härtesten Co-Pilot auch nötig!!!
Aber seht selbst:
...und auch wenn man es auch noch nicht richtig verstehen konnte, sagte sie sowas wie: "...so schnell war ich noch nie Morgens bei meiner Tagesmama!!!!!
Unsere Töchter lieben meinen Polo auch. Lars G sagte mir mal, daß seine Kinder den G60-Polo als Rakete-Auto bezeichnen. Also verwundert es da kaum, daß auch Eure Tochter für Deinen Polo schwärmt.
Verfasst am: Sa Feb 20, 2010 12:32 am
G-nuch
Anmeldung: 20.02.2007
Alter: 40
Beiträge: 1343
Wohnort: Thüringen
Moderator
Soo viel neues ist diese Saison nicht passiert, aber zum Umbau, polieren und Einbau meiner einstellbaren Schaltwegsverkürzung bin ich jedenfals schon gekommen!!
Wenn es wieder was zu berichten gibt, werde ich es natürlich gleich posten!!
Guten Abend alle zusammen.
Vor über einem Jahr wurde ich von zwei Sudenten der Bauhaus -Uni Weimar angesprochen ob ich mich bereit erklären würde bei einer Studienarbeit mitzuhelfen, und mit Erfahrungen,Erlebnissen, Tipps und Meinungen und Rat und Tat zur Seite zu stehen!!!
Es sollte ein Buch daraus werden, uber das Thema Tuning, Autofreaks und die Menschen die da dahinter stehen!!
Wer sind diese Menschen und warum machen sie sowas.
Nun ist quasi der "Prototyp" onlinie fertig, und ich möchte ihn euch nicht vorenthalten, da wir ja eigentlich alle hier so ticken!!! Oder??
Also nennen wir es ein Buch von UNS !!!!!
Schön, daß es doch mehr Leute als gedacht gibt, die unser Hobby verstehen wollen.
Verfasst am: So Mai 02, 2010 9:27 pm
G-nuch
Anmeldung: 20.02.2007
Alter: 40
Beiträge: 1343
Wohnort: Thüringen
Moderator
Tach,
soooo am letzten Donnerstag war es nun soweit, endlich wieder ein langes Getriebe hat nach 4 Jahren Einzug gehalten, nachdem es frisch vom Lackierer kam !!!!!
@Turboboost: dein CEK sieht wieder schick aus, und überzeugte mit neuen Simmerringen und Ausrücklager, voll und ganz auf der ersten Probefahrt!!!!!
Mein Ladeluftsystem ist nun scheinbar auch endlich dicht, und mit frisch überprüften und gereinigten Einspritzdüsen (...danke nochmal an DUBRacer !!) ist es einfach immerwieder ein gaaaanz besonderes Erlebniss nach soo nem langen Winter!!!!!!!
Gruß Rene
PS:...@Turbostefan, "die Alte" Supersprint von dir ist ihr Geld wert!!!!!!!!!!!
Guten Abend zusammen,
also wie bei den meisten von uns neigt sich die Saison dem Ende,
und außer einen Treffen am vergangenen Wochenende bei Zwickau
wo es den 1. Preis gab , und den wirklich aufregenden Mai wo ich auf der" Tuningworld-Bodensee 2010" als Aussteller sein durfte- ,habe ich dieses Jahr es endlich geschafft nach einigen Einstellarbeiten und einem komplett neuen Chip von "DUBRacers"mein Schmuckstück endlich mal auf den Leistungsprüfstand zu bringen.
Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden, denn was da schwarz auf weiß rauskam, ist genau das was laut allen verbauten Komponenten auch geschätz und erwartet wurde!!!
Aber seht und urteilt selber!!!
Setup: Nocke 268 Grad symetrisch
Laderrad 70mm Stahl
Lader unbearbeitet !!!
Fächer+Supersprint Gr.A(alte Version)mit 100 Zeller
angehobener Benzindruck durch Weber-Regler
RS bearbeitete Drosselklappe & Chip von "DUBRacers"
offener K&N mit kurzem Ansaugrohr
komplette Ladedruckverrohrung in Edelstahl & Samco's
lange hab ich von mir nichts hören und sehen lassen. Zum einen liegt das daran das ich aus Zeit & Geldgründen den "roten" nach 17 Jahren(!!) zum ersten mal abgemeldet habe.
Zum anderen sind wir nach langer und stressiger Bauzeit im April ins neue Eigenheim eingezogen
Trotz vieeel,vieeel Arbeit und unzähligen "Reisen" in den Baumarkt, ereignete sich im scheinbar ungünstigstem Zeitraum (...wie immer)
doch tatsächlich folgende Geschichte:
Ein Kumpel rief mich an und fragte mich ob ich immernoch Interesse an nem Golf 1 hätte. Ich sagte eigentlich immer, aber doch nicht jetzt!!
Alle Infos waren:...muß nen grüner Einser sein der dort seit 9 Jahren stehen soll !!
Nachdem ich ne Telefonnummer und Adresse bekam, und meine beiden Frauen zu ner Besichtigung überzeugen konnte, fuhren wir die gerade mal 20km in ein altes leerstehendes Fabrikgebäude.
Eigentlich bin ich ohne Erwartungen dorthingefahren, mit den Gedanken an einen "wahrscheinlich komplett verbastelten oder schrottreifen Diesel+Automatik den man nur mit einer Kehrschaufel abholen muß"
Doch dann passierte das unglaubliche, was man eigentlich nur in einschlägigen Zeitschriften oder Märchenbüchern ließt: ...einen fast perfekten Scheunenfund !!!
Daten: Golf 1 GLS, Bj. 1979,manilagrün,84tkm, fast lackierfertig vorbereitet, komplette braune Innenausstattung, Ausstellfenster,Blaupunkt UKW Radio,braunes A-Brett mit Tittentacho... und nen Top Zustand !!!
Nach einer langen Woche des wartens, und eines "unmoralischem Angebot's" an den unwissenden Verkäufer gabs den erhofften Zuschlag und 2 Tage später war es soweit
...nun habe ich mich langsam mal daran gemacht so langsam Stück für Stück erstmal alles Technische zu säubern bzw. zu wechseln, Vergaser neu abgedichtet, Ventildeckel abgedichtet+gelackt, Zahnriemen kommt am Samstag, die komplette Zündanlage und alle Flüssigkeiten wurden ersetzt,Ölwechsel mit neuem Filter und nun mineralischem Öl und neuem Tankgeber/Schwimmer, der nach 9 Jahren Standzeit mit leerem Tank vollkommen fest war !!
Übrigens lies er sich nach erstmaligem durchdrehen mit Hand nach ca 5 maligen Startversuch anlassen und auf den Trailer fahren !!!!
Was die Qualität und Zuverlässigkeit von Autos aus dieser Ära wiedereinmal zeigt, auch habe ich bisher noch nicht eine feste Schraube oder nicht zu lösende Verbindung feststellen können!!
Selbst die 33 Jahre alten Verschraubungen der Federbeine kamen mir quasi" entgegengelaufen", als ich ihm gestern mit Hilfe eines Fahrwerkes schonmal aufs "Dach gebocht "
Auch die passenden Räder haben schonmal Platz genommen
ja ein bischen schon, aber es macht aber auch mal wieder Spaß, am Polo bin ich ja eigentlich soweit mit dem gröbsten durch.
aber ich denke mein kaufpreis war niedriger als deiner!??
Also ich hab 2000bezahlt aber mit neuem TÜV
Ect das ist ok
Fahrwerk hab ich auch schon drinne und in der Garage
Liegt ein GTI motor und 45er Weber
Mehr mach ich aber nicht...
Ich hab 800,- bezahlt incl. 2 neuer kotis vo. und 2 Stoßis.
morgen mach ich vorne noch die bremse wieder gangbar und den zahnriemen, und dann bin ich technisch soweit durch.
Da es schon ein 1,5l ist mach ich nur ne "alte Supersprint Gr. A" drunter und das reicht, wenn es schneller gehen soll nehm ich den "roten" !!
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
In unserem neuen modernen Onlineshop erhältst Du sowohl als Heimwerker als auch als Profi Werkzeug zu Top-Preisen. Dabei kannst Du das Werkzeug bequem per PayPal, Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte, Vorkasse oder Nachnahme bestellen und erhälst es innerhalb weniger Tage. Bereits ab einem Bestellwert von 70,- EUR liefern wir innerhalb von Deutschland übrigens versandkostenfrei!
www.WerkzeugGarage.de